(DailyFX.de)Hinweis: hier wird die Futures-Notieruerung verwendet, d.h. der Artikel fängt die Position im CHF/USD ein und nicht des USD/CHF.
Rückgänge in Positionen institutioneller Spekulantenin der Währungen Europas deuten auf ein verstärktes Vertrauen der Großspekulanten in eine positive USD Entwicklungen gegenüber dem EUR, GBP und CHF. Doch die hier betrachteten Positionierungsdaten bilden die Position von letzten Di. ab und spiegeln somit nicht die Reaktion auf die Non Farm Payrolls wider.

Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter" in den Währungen Europas
EURO FX - CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE (EUR/USD)
- Seit 2 Wochen reduzieren institutionelle ihre Position im EUR/USD

Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte) der Großspekulanten
Die Großspekulanten sind mit 14.498 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -16.091 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -1.432 Kontrakte. Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 54,48% der Positionen der Gruppe sind Longs, 45,52% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein. Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.

BRITISH POUND STERLING - CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE (GBP/USD)
- Übergeordnet wenig verändert die Position der Großspekulanten in den letzten Wochen

Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte) der Großspekulanten
Die Großspekulanten sind mit 18.178 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -4.603 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -251 Kontrakte.Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 59,97% der Positionen der Gruppe sind Longs, 40,03% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein.Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.

SWISS FRANC - CHICAGO MERCANTILE EXCHANGE (CHF/USD)
- Seit 4 Wochen setzten Großspekulanten verstärkt auf den USD gegen den CHF

Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte) der Großspekulanten
Die Großspekulanten sind mit 4.727 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -6.162 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -7.271 Kontrakte.Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 57,18% der Positionen der Gruppe sind Longs, 42,82% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein.Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
