5 Wochen lang fiel die Positionierung (Netto) der institutionellen Spekulanten im Euro FX an der CME, dieser Trend ist gebrochen: seit 2 Wochen greifen Großspekulanten wieder verstärkt auf EUR/USD Longs zurück. Das Vertrauen in den Euro meldet sich zurück und das vor dem Zinsmeeting der Fed.
- COT Report: Um 1,137 Mrd. USD stieg die Netto-Position institutioneller Spekulanten im Vergleich zur Vorwoche
- Serie brach vor 2 Wochen: fünf aufeinanderfolgende Wochen fiel zuvor die EUR/USD-Positionierung der "Big Specs"
- COT Ausarbeitung - Kalenderwoche 51:Den großen Spekulanten auf der Spur (PDF), abrufbar im Laufe des Tages
Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum. Diskutieren Sie das Währungspaar im EUR/USD Talk.


Die Großspekulanten halten 28,49%, die Commercials 51,50% und die kleinen Spekulanten 20,02% der offenen Positionen.
Euro - Chicago Mercantile Exchange (CME) (EUR/USD)
Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Die Großspekulanten sind mit 15.930 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung stieg im Vergleich zur Vorwoche um 6.618 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -896 Kontrakte.
Long-Positionierung
Diese Gruppe der Großspekulanten steigerte ihre Long-Positionierung um 11,48% (9.439 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich stieg die Long-Positionierung um 6,44% (5.548 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 91.669 Kontrakte.
Short-Positionierung
Im Wochenvergleich steigerten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um 3,87% (-2.821 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 9,30% (-6.444 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -75.739 Kontrakten.
Momentaufnahme: Prozentuales Verhältnis
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 54,76% der Positionen der Gruppe sind Longs, 45,24% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein.
Positionierungstendenz
Im Wochenvergleich stieg, im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position.
Extremwertbetrachtung
Eine Extremwertbetrachtung ist bei den aktuellen Positionierungszahlen nicht weiter interessant. Die Werte notieren noch zu weit entfernt von den Extremen der letzten Jahre.
Stimmungsindikator der großen Spekulanten
Eine Extremwertbetrachtung ist bei den aktuellen Positionierungszahlen nicht weiter interessant. Die Werte notieren noch zu weit entfernt von den Extremen der letzten Jahre. Der letzte Bruch der 80er Marke deutete einen größeren Positionierungswechsel an, doch im Kurs zeigte sich keine nachhaltige Schwäche.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
