- Zum PDF File „Den großen Spekulanten auf der Spur“
Übersicht der Märkte
Vor dem bedeutenden Fed-Zinsentscheid diese Woche drosselten Großspekulanten ihre bullishe USD Haltung deutlich. Ein Zeichen dafür, dass sie von der Fed diese Woche keine Drosselung (von QE) erwarten? Ein Blick auf den USD Dollar Index der ICE verdeutlicht einen Rückgang in der spekulativen USD-Position. In einzelnen FX-Paaren an der CME spiegelt sich das ebenfalls wider sowie in den negativ korrelierten Edelmetallmärkten. Die sehr einseitige Short-Position im JPY/USD baute sich leicht ab. Der Anstieg der Netto-Position im Euro FX deutet auf ein verstärktes Vertrauen in den Euro. Auch für den CHF lässt sich diese Tendenz festhalten. Während im GBP/USD die Positionierung förmlich auf der Stelle tanzte, lassen sich in 2 Rohstoffwährungen eine gesteigerte Short-Position ausmachen. Im AUD/USD, das Paar das Stevens (Gouverneur der RBA) gerne bei 85 Cents sehen würde, und im CAD/USD, in dem eine verschärfte Short-Position vor weiterer Schwäche warnt.
COT-Chart des Tages: CAD/USD – ein gesteigertes Tempo in der Short-Position der Großspekulanten - seit 4 aufeinanderfolgenden Wochen fällt die Netto-Position. Im Wochenvergleich fiel die Position um deutliche 15.931 Kontrakte, das entspricht einer Größenordnung von 1,5 Mrd. USD.

Veränderung der Netto-Position im Wochen und 4-Wochenvergleich in Kontrakten

Prozentuales Verhältnis der Short- & Long-Positionierung der Großspekulanten
Prozentuales Verhältnis der Short- & Long-Positionierung der Großspekulanten

Großspekulanten-Positionierung in Mrd. USD
Die Positionierung in Mrd. USD gibt die folgende Tabelle wieder sowie die Veränderung zur Vorwoche.

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
