Mehr zum COT-Report erfahren Sie im DailyFX-Forum. Diskutieren Sie die das Währungspaar im EUR/USD Talk.
- Zum PFD COT Report "Den großen Spekulanten auf der Spur"
Seit 3 Wochen distanzieren sich die Großspekulanten verstärkt von EUR/USD Long-Positionen. Zurzeit setzen noch 55,41% der institutionellen Trader auf den Euro, doch ein Wechsel der mehrheitlichen Orientierung könnte zeitnah anstehen. Im Wochenvergleich fiel die Netto-Position um 16.317 Kontrakte, das entspricht einem Rückgang von 2,04 Mrd. Euro im Vergleich zur Vorwoche. Seit 3 Wochen in Folge fällt die Long-Positionierung und lässt uns eine übergeordnete bearishe Trading Tendenz formulieren.
Die Großspekulanten halten 35,04%, die Commercials 42,92% und die kleinen Spekulanten 22,04% der offenen Positionen.
Euro - Chicago Mercantile Exchange (CME) (EUR/USD)
Positionierung der Non Commercials "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte der Großspekulanten)
Die Großspekulanten sind mit 16.826 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Long positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -16.317 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -43.548 Kontrakte.

Long-Positionierung
Diese Gruppe der Großspekulanten reduzierte ihre Long-Positionierung um -16,66% (-17.212 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich fiel die Long-Positionierung um -29,02% (-35.206 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 86.121 Kontrakte.
Short-Positionierung
Im Wochenvergleich reduzierten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um -1,28% (895 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 13,69% (-8.342 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -69.295 Kontrakten.
Momentaufnahme: Prozentuales Verhältnis
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 55,41% der Positionen der Gruppe sind Longs, 44,59% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Long-Positionierung kann ein Hinweis für Kursstärke sein.
Positionierungstendenz
Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.
Extremwertbetrachtung
Der Stimmungsindikator fiel unter die 80er Marke und signalisiert die einseitige Long-Position der Großspekulanten der Vorwochen könnte sich weiter abbauen, der Bruch generiert damit mit den vorletzten Daten ein Verkaufssignal.
Stimmungsindikator der großen Spekulanten

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
