Hinweis: Folgende Auswertung ist für den JPY/USD. Bei vielen Retail-Brokern ist das Paar als USD/JPY gelistet.
Institutionelle Trader setzen weiterhin aggressiv und einseitig gegen den JPY. Mit einer Netto-Position von -85.762 Kontrakte an der CME setzten sie mit einem Handelsvolumen von über 10 Mrd. USD auf JPY-Schwäche. Seit 3 Wochen verstärken sie diese einsseitige Haltung wieder durchgehend.Politisch könnte eine wichtige Weiche für eine deratige Fortsetzunggestellt worden sein. Shinzo Abe gewann die Parlamentswahl. 3 Jahre hat Shinzo Abe damit um fortzusetzen, was durchaus die Politik des Landes angestoßen hat. So übte er Druck auf die Notenbank des Landes und befürtwortete eine zunehmend expansive Haltung der Bank of Japan.
Eine fundamentale Sicht auf den JPY finden Sie im Wochenausblick von Christopher Vecchio in Yen könnte schwächer werden, da sich ‘Abenomics’ mit japanischen Wahlen behaupten.
Sentiment

Japanischer Yen - Chicago Mercantile Exchange (CME) – Analyse des Commitment of Traders Report der CFTC (JPY/USD)
Diskutieren Sie das Währungspaar im DailyFX Forum.
Der COT-Report fängt die Positionierung von 3 Gruppen ein den Non Commercials („Großspekulanten“), Commercials und Small Speculators („Kleinspekulanten“). Die Großspekulanten halten 35,00%, die Commercials 48,78% und die kleinen Spekulanten 16,22% der offenen Positionen.

Positionierung der Non Commercials - "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte der Großspekulanten)
Die Großspekulanten sind mit -85.762 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -5.457 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich fiel der Wert um -23.872 Kontrakte.
Long-Position
Diese Gruppe der Großspekulanten reduzierte ihre Long-Positionierung um -19,50% (-4.897 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich fiel die Long-Positionierung um -12,13% (-2.790 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 20.220 Kontrakte.
Short-Position
Im Wochenvergleich steigerten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um 0,53% (-560 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich steigerten sie diese um 24,83% (-21.082 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -105.982 Kontrakten.
% Aufstellung der Großspekulanten
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 16,02% der Positionen der Gruppe sind Longs, 83,98% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Short-Positionierung kann ein Hinweis für Kursschwäche sein.
Positionierungstendenz
Sowohl im Wochen- wie im 4-Wochenvergleich fiel die Netto-Position, das spricht für ein wachsendes Vertrauen der Großspekulanten in eine bearishe Kursentwicklung. Aus der Positionierungsänderung ergibt sich eine bearishe Trading Tendenz.
Extremwertbetrachtung
Großspekulanten sind sehr bearish nach der Schwächephase des Marktes positioniert. Die Schwäche könnte sich fortsetzen, einseitige hohe Positionierungen können weiter ansteigen und auch länger bestehen. Für antizyklische Positionierungen kann der Wertebereich jedoch interessant sein. Ein Abbauen des Extrems kann mit signifikanten Retracements und Trendwechseln einhergehen. Ein folgender Bruch über die 20er Linie im Stimmungsindikator fängt ein: die einseitige Positionierung könnte sich im weiteren Verlauf abbauen und für antizyklische Long-Positionen interessant sein.
Der Stimmungsindex der Großspekulanten notiert bei 8,79 und damit im bearishen Extrembereich (von 0 - 20).Letzte Woche befand sich der Index bei 12,21.

Jeden Montag um 15:30 Uhr halte ich eine COT-Webinar (unter diesem Link). Eine Übersicht über die heute und in der Vergangenheit erschienenen Artikel finden Sie im DailyFX Forum im COT Thread.
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com
