
Britisches Pfund vor Anstieg im Vorfeld vom 2Q BIP da BoE einstimmig wählt
Fundamentale Prognose für das Britische Pfund: Bullisch
- GBP/USD Tagesrange die kleinste seit 1. Juli
- Kurs & Zeit: Ruhe vor dem Sturm?
- GBP/USD baut langsam auf
Das Britische Pfund verlängerte seinen Abprall ab 1,4812, nachdem das Protokoll der Bank of England (BoE) eine einstimmige Wahl zur Beibehaltung der Geldpolitik im Juli aufzeigte, und der Sterling könnte in der kommenden Woche weiter ansteigen, da die Wirtschaft Großbritanniens in den drei Monaten bis Juni voraussichtlich schneller gewachsen ist. Tatsächlich wird vom vorläufigen BIP-Bericht erwartet, eine Wachstumsrate um weitere 0,6% im zweiten Quartal auszuweisen, und die schnellere Wachstumsquote sollte den Reiz für das Britische Pfund erhöhen, da dies den Spielraum der BoE verringert, die Leistungsbilanz weiter auszuweiten.
Obschon die BoE versprach, eine "gemischte Strategie" für die Geldpolitik einzuführen, scheint es, als ob wir erleben werden, dass das Monetary Policy Committee seine abwartende Haltung beibehalten wird, da es eine stärkere Erholung für die zweite Jahreshälfte prognostizierte. Wir könnten erleben, dass sich die Zentralbank langsam von ihrem Lockerungszyklus abwendet, da sich die Wachstumsaussichten verbessern. Trotz Spekulationen, dass das MPC ein Wachstumsziel setzen könnte, scheint es, als ob die Mehrheit den auf Inflation gezielten Rahmen beibehält, da die Zentralbank es seit 2009 nicht schaffte, das Ziel von 2% zu erreichen. Das Komitee könnte später im Jahr die Gangart wechseln wollen, um die Glaubwürdigkeit der Zentralbank zu stärken. Da der Preisanstieg voraussichtlich über dem politischen Horizont auf über dem 2% Ziel verharren wird, könnte das Komitee in den kommenden Monaten eine detailliertere Ausstiegsstrategie ausarbeiten. Der Vorsitzende Mark Carney könnte sich nur auf die Rhetorik der Zentralbank verlassen, um das negative Risiko um Großbritannien zu bekämpfen, da die Region einen nachhaltigeren Weg einschlägt. Der Wechsel des politischen Ausblicks sollte wiederum dabei helfen, einen bedeutenderen Abprall beim GBP/USD fördern, und das Britische Pfund könnte den Rückgang vom Juni abgeben, sollten die fundamentalen Entwicklungen aus Großbritannien die Wetten auf mehr Quantitative Easing abschwächen.
Während das GBP/USD das 50,0% Fibonacci Retracement ab dem Tief von 2009 zum Hoch um 1,5270 klärt, könnten wir eine Bewegung zurück auf das 38,2% Retracement (1,5680-90) sehen, und es scheint, als ob sich ein aufwärts gerichteter Kanal formt, da das Paar weiterhin Unterstützung um das 61,8% Fib (1,4855) findet. Dennoch könnte es das Britische Pfund in der nächsten Woche schwer haben, seine Stellung zu halten, sollte der 2Q BIP-Bericht von den Markterwartungen abweichen. Das GBP/USD könnte kurzfristig einen range-gebundenen Kurs einnehmen, wenn wir erkennen, dass die Wetten für eine zusätzliche monetäre Unterstützung erneut ansteigen. - DS