
Die Gold Rallye ist im Vorfeld vom Fed Beige Book und Bernanke-Rede gefährdet
Fundamentale Prognose für Gold: Bärisch
- Gold und Kupfer steigen, während Bernanke Wetten auf QE-Reduzierung bremst
- Gold Rallye besteht aus 2 gleichen Etappen; Auf kurzfristigen Kanal für Unterstützung achten
- Goldkurse könnten wieder glänzen, wenn die Stimmung sich wendet
Gold ist diese Woche stabiler, wobei das Edelmetall eine 4,745 Rallye macht, um in New York am Freitag bei $1280 zu schließen, der größte wöchentliche Gewinn seit fast 2 Jahren. Der Anstieg kommt inmitten von einer großen Korrektur im U.S. Dollar, der mitten in der Woche nach der Freigabe der letzten FOMC Protokolle und den anschließenden Kommentaren des Federal Reserve Vorsitzenden Bernanke unter enormen Druck kam. Die Marktteilnehmer haben den Greenback am Mittwoch Abend geschlagen, nachdem der Vorsitzende bemerkte, dass die Zentralbank wegen der glanzlosen Verbesserung der Arbeitsmärkte und anhaltender geringer Inflation eine akkommodierende Geldpolitikhaltung beibehalten müsste. Während sich die US Wirtschaftsdaten allerdings weiterhin verbessern, wird sich die Zentralbank schwer tun, weitere QE Aktivitäten zu rechtfertigen - ein weiterhin bärischer Ausblick für den Goldbarren.
Mit Blick auf die nächste Woche stellen die Humphrey Hawkins Aussage und das Beige Book der Fed das größte Eventrisiko für die Gold-Trader dar. Da die Marktteilnehmer dem "Taper" Gerede eher empfindlich gegenüber bleiben, werden alle Augen auf den Vorsitzenden der Fed, Bernanke, gerichtet sein, wenn er am Mittwoch die halbjährliche Aussage vor dem House Financial Service Komitee und am Donnerstag vor dem Senate Banking Komitee macht. Die Investoren werden hinsichtlich des Ausstiegsplans der Zentralbank auf Details achten, da die Fed im zweiten Halbjahr eine stärkere Erholung erwartet. Gleichzeitig sollte die Veröffentlichung des Beige Book der Fed mit aktualisierten Einschätzungen der zwölf Fed-Bezirke in der kommenden Woche ebenso ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Sollte der Bericht einen verbesserten Ausblick für Wachstum und Inflation unterstreichen, kann man erwarten, dass der Gold-Kurs unter Druck bleiben wird, da die Erwartungen für ein Entzug der QE-Maßnahmen später in diesem Jahr Wurzeln schlagen wird.
Von einem technischen Standpunkt betrachtet, erreichte der Gold-Rebound im letzten Monat von der Schlüssel-Fibonacci-Unterstützung am Donnerstag bei $1181 eine 100% Extension (zwei gleiche Etappen aufwärts) bei $1295 bevor der Kurs wieder zurück auf die Zwischenunterstützung bei dem 61,8% Retracement ab dem Anstieg vom April 2009 bei $1268 fiel. Die Kursbewegung hat sich seit dem Tief im Juni innerhalb der Begrenzung eines gut definierten Abwärtskanals gehalten. Es ist bemerkenswert, dass ein Blick auf die historischen Kursbewegungen in den letzten 4 Jahren wichtige Tiefs im April zeigt, und die Möglichkeit eines weiteres Anstiegs nimmt bei einem Bruch über $1295 zu. Solch ein Szenario zielt auf Oberseiten-Widerstandsziele bei $1349 und $1393-$1397. Die allgemeinere Tendenz bleibt unter dieser Marke zur Unterseite gewichtet, und ein Bruch unter die Zwischenunterstützung bei $1268 zielt auf das 38,2% Retracement von den Tiefs im Juni bei $1253 sowie $1225 und den Tiefs vom April bei $1208. Fazit: Die Oberseite bleibt kurzfristig gefährdet, wobei Rallyes günstige Short-Entries bieten. -MB