
Australischer Dollar könnte bei fehlendem Anstieg der Fed QE Taper Wetten einen Rebound erleben
Fundamentale Prognose für den Australischen Dollar: Neutral
- Spekulatives Sentiment: Australischer Dollar zeigt Lebenszeichen
- AUD/USD Technische Analyse: Bounce immer noch möglich
- Zweifel kommen hinsichtlich Chinas 7,5 Prozent Wirtschaftswachstumsziel auf
Nutzen Sie Verschiebungen der Marktstimmung mit dem DailyFX Speculative Sentiment Index.
Geldpolitische Erwartungen bleiben die Antriebskraft hinter der Kursbewegung des Australischen Dollar, und die Währung notiert nahe zu dem Spread zwischen inländischen und US Bond Renditen. Dies öffnet der Volatilität die Tür, da ein steter Strom geplanten Eventrisikos ansteht - auf der australischen und der US Seite der Gleichung.
Der RBA Ausblick wir seine Informationen aus den Protokollen des Juli-Meetings der Zentralbank und den chinesischen BIP-Zahlen des zweiten Quartals ziehen. Die politische Aussage, die sich aus der Sitzung der RBA in diesem Monat ergab, argumentiert weiterhin, dass der Inflationsausblick Raum für weitere Lockerung bietet, und die Investoren werden darauf aus sein, die wirtschaftlichen Trigger auszumachen, die solchen Maßnahmen Raum bieten. Zwischenzeitlich wird erwartet, das China eine Wirtschaftsexpansion von 7,5 Prozent im Jahresvergleich für das zweite Quartal berichten wird, was den schwächsten Wert seit den drei Monaten bis einschließlich September 2012 darstellen würde.
So wie es aussieht, kalkulieren die Märkte eine 71 Prozent Wahrscheinlichkeit einer weiteren 25 Basispunkt Kürzung ein, wenn sich die RBA Anfang August trifft. Das scheint relativ wenig Raum für eine wesentliche Verschlechterung der politischen Erwartungen zu bieten, solange sich keine besonders expansive Überraschung im Text der Protokolle verbirgt oder sich keine katastrophal schwache chinesische BIP-Statistik ergibt. Ersteres scheint unwahrscheinlich: Die Protokolle der RBA Meetings sind den geldpolitischen Aussagen in der Regel sehr verbunden. Letzteres ist schwer zu verhindern, doch falls die chinesischen Nachrichten wirklich so "gemanaged" sind wie viele vermuten, dann scheint ein Volatilität antreibender Ausreißer nach dem jüngsten Stress in den Finanzmärkten des Landes widersinnig.
Zusammengefasst kippt dies das Volatilitätsrisiko zur Oberseite, was ein Hinweis darauf ist, dass der Aussie wohl eher auf positive als auf negative Überraschungen reagieren wird. Außerdem zeigt die letzte Aktualisierung des CFTC Commitment of Traders (COT) Berichts, dass die spekulative netto-short Positionierung im Australischen Dollar sich nach Erreichen eines Rekord-Hochs festigt. Dies könnte einen Markt reflektieren, der ungleichmäßig empfindlich auf Gegentrend-Nachrichten reagiert, da da Ausmaß und die Geschwindigkeit von jüngsten Verkäufen neues Kapital abschreckt dem Rückgang nachzujagen, während bestehende Shorts zunehmend genötigt sind Profite zu verbuchen. Dies alles zusammen betrachtet, könnte es der Australischen Währung erlauben nach oben zu korrigieren.
Entwicklungen auf der Australischen Seite der politischen Erwartungen werden sich mit starken Spekulationen um dem US Ausblick herum begnügen müssen. Die Märkte scheinen die Meinung zu entwickeln, dass der viel diskutierte Kommentar von Ben Bernanke in der letzten Woche eher eine Klärung der Zielrichtung der Fed-Politik als eine kurzfristige Absicht die Anlagekäufe zu reduzieren darstellte. Dies wird wahrscheinlich erneut für hoch Daten-empfindliche Kursbewegungen sorgen. Die US Einzelhandelsumsätze, VPI, Industrieproduktion, Wohnbaubeginne und Baugenehmigungen stehen an, und bei allen werden Verbesserungen erwartet. Diese und eine muntere Fed Beige Book Umfrage zu den regionalen Wirtschaftsbedingungen könnten die Ängste um eine QE-Reduzierung steigen lassen, was die US-Zinsen höher schicken und somit auf dem Aussie lasten würde. -IS