Hinweis: Folgende Auswertung ist für den JPY/USD. Bei vielen Retail-Brokern ist das Paar als USD/JPY gelistet.
4 Wochen über verringerten die Non Commercials zuletzt ihre JPY-Short-Position (d.h. Long-Position im USD/JPY), diese Tendenz könnte jetzt wieder drehen. Im Wochenvergleich verzeichnen die COT Daten eine verstärkte Aufnahme von Shorts seitens der institutionellen Trader. Der USD sieht sich fundamental gestärkt seit dem letzten FOMC Zinsentscheid vom 19.06.2013 und mit zunehmend weiteren positiv zu wertenden US-Kennzahlen steigen die Spekulationen eines baldigen QE Austritts der Fed.
Sentimenttechnischer Rückenwind für den USD gegen den JPY. Auch der jüngste Anstieg der Zinsen der US-Treasuries unterstützt weiteres Potential für den USD.


Japanischer Yen - Chicago Mercantile Exchange (CME) – Analyse des Commitment of Traders Report der CFTC (JPY/USD)
Diskutieren Sie das Währungspaar im DailyFX Forum.
Der COT-Report fängt die Positionierung von 3 Gruppen ein den Non Commercials („Großspekulanten“), Commercials und Small Speculators („Kleinspekulanten“). Die Großspekulanten halten 35,53%, die Commercials 46,58% und die kleinen Spekulanten 17,89% der offenen Positionen.

Positionierung der Non Commercials - "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte der Großspekulanten)
Die Großspekulanten sind mit -70.736 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -9.274 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 12.008 Kontrakte.
Long-Position
Diese Gruppe der Großspekulanten steigerte ihre Long-Positionierung um 12,14% (2.960 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich stieg die Long-Positionierung um 42,55% (8.160 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 27.336 Kontrakte.
Short-Position
Im Wochenvergleich steigerten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um 14,25% (-12.234 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich reduzierten sie diese um -3,78% (3.848 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -98.072 Kontrakten.
% Aufstellung der Großspekulanten
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 21,80% der Positionen der Gruppe sind Longs, 78,20% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Short-Positionierung kann ein Hinweis für Kursschwäche sein.
Positionierungstendenz
Im Wochenvergleich fiel, im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position.
Extremwertbetrachtung
Großspekulanten sind sehr bearish nach der Schwächephase des Marktes positioniert. Die Schwäche könnte sich fortsetzen, einseitige hohe Positionierungen können weiter ansteigen und auch länger bestehen. Für antizyklische Positionierungen kann der Wertebereich jedoch interessant sein. Ein Abbauen des Extrems kann mit signifikanten Retracements und Trendwechseln einhergehen. Ein folgender Bruch über die 20er Linie im Stimmungsindikator fängt ein: die einseitige Positionierung könnte sich im weiteren Verlauf abbauen und für antizyklische Long-Positionen interessant sein.
Der Stimmungsindex der Großspekulanten notiert bei 18,21 und damit im bearishen Extrembereich (von 0 - 20).Letzte Woche befand sich der Index bei 24,03.

Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com
