Der Kurs visiert das Jahrestief von 1,483 an. Auch die Großspekulanten reagierten auf die schnell einsetzende bearishe Entwicklung im GBP/USD. Die Bank of England hält an einer expansiven Geldpolitik fest, die Fed hingegen zeigt sich zunehmend restriktiv. Fundamental begründeter Druck der von dieser Sentiment-Betrachtung unterstrichen wird. Die Non Commercials verzeichneten einen deutlichen Anstieg der gehaltenen Short-Positionen, d.h., institutionelle Trader setzen verstärkt im Wochenvergleich auf einen fallenden Kurs.

Britisches Pfund - Chicago Mercantile Exchange (CME) – Analyse des Commitment of Traders Report der CFTC (GBP/USD)
Diskutieren Sie das Währungspaar im DailyFX Forum.
Der COT-Report fängt die Positionierung von 3 Gruppen ein den Non Commercials („Großspekulanten“), Commercials und Small Speculators („Kleinspekulanten“). Die Großspekulanten halten 37,34%, die Commercials 43,62% und die kleinen Spekulanten 19,04% der offenen Positionen.

Positionierung der Non Commercials - "Fonds, Banken, Vermögensverwalter"
Netto-Position (Long-Kontrakte - Short Kontrakte der Großspekulanten)
Die Großspekulanten sind mit -31.324 Kontrakten (Netto-Größe) mehrheitlich Short positioniert. Die Netto-Positionierung fiel im Vergleich zur Vorwoche um -11.895 Kontrakte, im 4-Wochenvergleich stieg der Wert um 46.414 Kontrakte.
Long-Position
Diese Gruppe der Großspekulanten reduzierte ihre Long-Positionierung um -5,40% (-1.857 Kontrakte) im Vergleich zur Vorwoche, im 4-Wochenvergleich stieg die Long-Positionierung um 22,11% (5.896 Kontrakte). Die reine Long-Positionierung beträgt 32.562 Kontrakte.
Short-Position
Im Wochenvergleich steigerten die Großspekulanten ihre Short-Positionen um 18,64% (-10.038 Kontrakte), im 4-Wochenvergleich reduzierten sie diese um -38,81% (40.518 Kontrakte). Die reine Short-Positionierung der Gruppe liegt bei -63.886 Kontrakten.
% Aufstellung der Großspekulanten
Aktuelles Verhältnis der Aufstellung der Großspekulanten 33,76% der Positionen der Gruppe sind Longs, 66,24% sind Short-Positionen. Die mehrheitliche Short-Positionierung kann ein Hinweis für Kursschwäche sein.
Positionierungstendenz
Im Wochenvergleich fiel, im 4-Wochenvergleich stieg die Netto-Position.
Extremwertbetrachtung
Eine Extremwertbetrachtung ist bei den aktuellen Positionierungszahlen nicht weiter interessant. Die Werte notieren noch zu weit entfernt von den Extremen der letzten Jahre. Der Stimmungsindex der Großspekulanten notiert bei 35,62 und damit außerhalb von dem Extrembereich (von über 80 oder unter 20). Letzte Woche befand sich der Index bei 44,75.

Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com
