Der Japanische Yen ist allgemein rapide gefallen und tradet nun zum ersten mal seit Juni 2010 über ¥90 gegen den US Dollar. Kann der USD/JPY weiter steigen? Warum ist der Japanische Yen so stark gefallen, und noch wichtiger: Kann er wieder steigen?
Japanischer Yen stürzt auf neue mehrjährige Tiefs gegen US Dollar

Wir benannten zunächst ein substantielles Top im Japanischen Yen (USD/JPY Boden) im August 2012, da extrem einseitig orientiertes Sentiment vor einer baldigen Wenden warnte.
Seitdem hat sich jedoch möglicherweise das Gegenteil entwickelt. Die Spekulanten sind nun im Yen auf extremer netto-short Position (long USD/JPY), da die Währung auf neue mehrjährige Tiefs fällt. Ein großer Grund für den Rückgang des Yen liegt weiterhin in dem Druck der neuen japanischen Regierung auf die Bank of Japan zur Lockerung der Geldpolitik.
Wir schrieben jüngst, dass der Japanische Yen einem ausgesprochen starken Risiko einer Wende gegenüberstehe. Doch das Erahnen einer Trendwende ist extrem riskant, und unsere Prognose war ganz klar sehr früh.
US Dollar/Japanischer Yen Paar erlebt größten Anstieg in einem Tag seit kritischer Wende

Doch der heutige Anstieg im USD/JPY bringt das Paar zur größten Trading Range und Aufwärtsbewegung seit den Rekordtiefs in 2011. Das allein garantiert noch keine wichtige Wende, doch warnt, dass wir einem kurzfristigen Top wahrscheinlich näher sind als einem weiteren Anstieg. Ein Blick auf die Oszillatoren warnt ebenso, dass wir nahe einer Trenderschöpfung sind, da das Kursmomentum sich auf dem bullischten Stand seit 1997 befindet.
USD/JPY Weekly Relative Strength Index Höchstwert seit 1997

Das Risiko einer wirklichen Wende im Japanischen Yen ist signifikant. Trotzdem müssen wir außerordentlich betonen, dass ein Erwischen einer wichtigen Trendwende extrem schwierig ist. Doch die mögliche Rendite aus einer JPY Wende ist beträchtlich, während das Risiko einer fortgesetzten USD/JPY Stärke vergleichsweise begrenzt scheint.