Zusammenfassung: Der US Dollar (Ticker: USDOLLAR) handelt weiterhin rapide tiefer gegen den Euro und andere Hauptwährungen. Wir bevorzugen im allgemeinen Abwärtstrend zu verkaufen, inmitten von starkem Momentum über alle Paare hinweg.
DailyFX individuelle Währungspaar-Konditionen und Trading-Strategie-Tendenz

DailyFX PLUS System Trading Signale –Der US Dollar (Ticker: USDOLLAR) handelt weiterhin entschieden tiefer gegen den Euro, das Britische Pfund und andere Haupt-Gegenstücke. Wir sehen Spielraum für fortgeführte USD Schwäche und EUR/USD Kursgewinne.
Daher bleibt unsere Strategie-Tendenz seit letzter Woche größtenteils unverändert, als wir den Verkauf in US Dollar Abwärtstrends vorgezogen haben. Und in der Tat hat unsere trendbasierte “Tidal Shift”/Momentum2 Strategie über alle USD-Paare hinweg gut abgeschnitten. Wir sehen kaum Grund, unsere allgemeinen Trading-Tendenzen zu verändern, da die Marktbedingungen sich im Groben ebenfalls nicht verändert haben.
FX Options Trader sagen weiter allgemein überwiegend kleine Währungsbewegungen voraus, und der Safe-Haven US Dollar fährt oft schlecht in ruhigen Marktbedingungen.
Die Untersuchungen realer Trader Performance Zahlen zeigen ebenso, dass Low-Votality Strategien wie “Congestion Opportunities”/Range2 und Benchmark Relative Strength Index Trading Systeme in Umgebungen niedriger Volatilität durchaus gut abschneiden können.
Marktkonditionen:
Unsere DailyFX Volatility Indizes zeigen weiter allgemein geringe Volatilitätserwartungen, und eine relativ begrenzte Woche hinsichtlich US-wirtschaftlichen Eventrisiken gibt wenig Anlass in den nächsten Tagen gravierende Währungsbewegungen zu erwarten.

Der Euro/US Dollar handelt weiter nahe signifikanten Hochs, und der US Dow Jones Industrial Average erreicht mehrjährige Hochstände. Obwohl die Korrelationen in den letzten Monaten nachgelassen haben, erwarten wir inmitten eines allgemeinen Aufschwungs globaler risikotragender Anlageklassen eine schwache Performance des US Dollar.
