
Fundamentale Prognose für den US Dollar: Neutral
- US Dollar fällt als Fed offenes Quantitatives Easing ankündigt
- Dow Jones FXCM Dollar Index bricht wichtige Unterstützung, und der Abwärtstrend beschleunigt
- Euro steigt nach Fed Entscheidung – ist es Zeit zu verkaufen?
Das Versprechen eines offenen Quantitative Easing der US Federal Reserve verdammte den US Dollar (Ticker: USDOLLAR) auf seinen einzig größten Rückgang in diesem Jahr, und es wird wahrscheinlich eine Verschiebung im Marktsentiment nötig sein, um irgendeine reale Chance einer Umkehrung des US Dollars zu erreichen.
Die Trader fürchteten eine wichtige US Dollar-Volatilität aufgrund der mit Spannung erwarteten US Federal Open Market Committee Zinssatzentscheidung, und das FOMC erfüllte die Erwartungen, da seine Ankündigung des unbefristeten Quantitative Easing (QE) genug war, dem Greenback einen derben Schlag zu versetzen. Der Euro stieg gegen die unterdrückte US Währung, und weiteren Rückgängen scheint wenig im Weg zu stehen. Dennoch steht der EUR/USD bemerkenswerte 1000+ Pips über seinen Juli-Tiefs und es stellt sich die Frage: “Ist jetzt eine gute Zeit den EUR/USD zu verkaufen?”
Die kommende Woche bietet bedeutend weniger Eventrisiko und senkt potentiell die Volatilität mehr als wir im September sahen. Doch die Trader sollten eine Reihe von Fed Ansprachen im Auge behalten, während die bahnbrechende Ankündigung zum QE des FOMC die Märkte ganz besonders sensibel in Bezug auf Überraschungen zurücklässt.
Viele Ökonomen erwarteten, dass die Fed ein frisches Quantitative Easing im Wert von $500 Milliarden ankündigen würde, aber die tatsächliche Ankündigung, bei der Offizielle sich zu offenen $40 Milliarden hypothekarisch gesicherten Wertpapieren (MBS) pro Monat verpflichteten, ließ viele verblüfft zurück. Es war etwas amüsant, die Reaktionen auf die Entscheidung zu lesen. - Einige meinten, dass die Fed zu wenig getan hätte, und andere behaupteten, dass es viel zu viel war. Ultimativ sagte das FOMC jedoch, dass es die regulären Anleihenkäufe fortsetzen würde, bis der Arbeitsmarkt sich verbessert. Theoretisch könnten wir Anleihenkäufe weit über die erwarteten $500 Milliarden hinaus sehen.
In der Pressekonferenz nach dem Ereignis drückte Fed Vorsitzender Ben Bernanke sich sehr vage aus, welche Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt nun ein Ende des Gelddruckens bringen würden. Dies macht im Wesentlichen sämtliche Prognosen für die Zukunft des QE von jeder einzelnen ökonomischen Datenpublikation, die tangential mit dem Arbeitsmarkt verbunden ist, abhängig. Erwarten Sie ab sofort ein Feuerwerk auf nennenswerte Überraschungen der US Nonfarm Payrolls Daten bis Zentralbanker die aktuelle Welle von QE beenden.
Eine bemerkenswerte Welle von Fed Ansprachen in der kommenden Woche garantiert spezielle Aufmerksamkeit, da die Trader besonders auf irgendwelche Hinweise hinsichtlich der zukünftigen Fed Politik achten werden. Ansonsten erwarten Sie, dass der US Dollar und weitere bedeutende Währungen die Bewegungen der Dow Jones Industrial Average, US Staatskassen-Märkte und Entwicklungen in der anhaltenden europäischen Schuldenkrise abzeichnen werden.
Eine wesentliche Verbesserung der europäischen Finanzmarkt-Konditionen verletzt die Aussicht für den Safe-Haven USD, und eine andauernde Ruhe könnte den Greenback in jeder Beziehung auf frische Tiefs drücken. Die europäische Zentralbank versprach unbegrenzte Anleihenkäufe für bedrohte Euro-Staaten (mit einigen Bedingungen), und die spanische Regierung sah ihre Fremdkapitalkosten aufgrund der Ankündigung fallen. Spanien und die breitere Region sind noch nicht aus der Patsche, aber hyperaktive Zentralbanken auf beiden Seiten des Atlantiks haben die Marktängste beruhigt und das "Tail-Risk" teilweise beseitigt.
Es wird wohl einer bedeutenden Verschiebung der Finanzmarkt-Konditionen bedürfen, damit der US Dollar einen wichtigen Bounce erreicht. Äußerst geringe Volatilitätserwartungen für den FX-Markt und den US S&P 500 unterstreichen das Wohlbehagen der umliegenden Kapitalmärkte. Solange Investoren keinen Marktzusammenbruch fürchten, können wir erwarten, dass die Safe-Haven US Währung weiterhin niedriger gegen den Euro und andere wichtige Gegenparts notiert. – DR