
US-Dollar – Zwei-Stunden-Kurschart
US-Dollar Prognose: Neutral
- Die Handelsgespräche zwischen den USA und China verlaufen laut Präsident Trump „richtig gut“.
- Risk-on Märkte belasten den US-Dollar
Brandneue Prognose und Top-Trading-Gelegenheiten für den US-Dollar für das vierte Quartal 2019
US-Dollar bei fortschreitenden Handelsgesprächen unter Druck
Der US-Dollar hat von dem 27-Monats-Hoch aus, das er am 1. Oktober erreicht hatte, 1,5 % verloren. Die Abverkäufe haben sich in den vergangenen zwei Tagen, an denen die USA und China sich wieder für Handelsgespräche zusammengesetzt haben, beschleunigt. US-Präsident Trump scheint mit den Fortschritten zufrieden. Er beschrieb die Gespräche als „richtig gut“. Um der Markstimmung in den nächsten Tagen aber Auftrieb zu geben, werden konkretere Belege dafür erforderlich sein. Berichten zufolge wird China zusätzliche landwirtschaftliche Produkte kaufen und könnte Maßnahmen beim Marktzugang und geistigem Eigentum ergreifen.
Echte Fortschritte müssten aber schon sehr bald erzielt werden, denn die Zollanhebungen – von 25 % auf 30 % – auf chinesische Waren im Wert von 250 Mrd. US-Dollar sollen schon ab dem 15. Oktober greifen. Weiterhin sollen noch zusätzliche Zolltarife von 15 % auf weitere Importe aus China im Wert von 156 Mrd. Dollar ab dem 15. Dezember gelten.
Der anhaltende Handelsstreit zwischen den beiden größten Supermächten der Welt hat nicht nur zu einer Stagnation des Wachstums der Weltwirtschaft geführt, sondern in manchen Fällen sogar zu einer Umkehr. Der Ausgang des heutigen Treffens könnte zu einem potenziellen „Market-Mover“ in einer ganzen Reihe von Finanzmärkten werden. Wir dürften schon sehr bald Informationen zu der aktuellen Gesprächsrunde erhalten.
Der Wirtschaftskalender für die nächste Woche ist dicht, allerdings stehen nur ein paar für Trader wichtige Datenveröffentlichungen an. Die Veröffentlichung des „Beige Book“ der US-Notenbank Federal Reserve am Mittwoch wird für sie wohl das wichtigste Ereignis der Woche werden.
DailyFX Wirtschaftskalender
Der jüngste Abrutsch des US-Dollar-Korbs hat den aktuellen, unterstützenden Aufwärtstrend durchbrochen und der DXY könnte sich schwer tun, schon bald wieder über den Trend zurück zu brechen, sofern die Handelsgespräche nicht scheitern und der US-Dollar wieder seinen Status als sicherer Hafen gewinnt. Eine ausführlichere Analyse des US-Dollar finden Sie in dem technischen Report für den US-Dollar.
US-Dollar Korb (DXY) – Kurschart (Februar bis 11. Oktober 2019)

Das IG Client Sentiment zeigt, wie Trader in einer Vielzahl von Vermögenswerten und Märkten positioniert sind.
Trader interessieren sich vielleicht auch für zwei unserer Trading-Leitfäden: Eigenschaften erfolgreicher Trader und Die Top-Trading-Lektionen. Technische Analysten werden sich wahrscheinlich für unseren aktuellen Elliott-Wellen-Leitfaden interessieren.
Wie sehen Sie den US-Dollar – bullisch oder bärisch? Lassen Sie es uns über das Formular unter diesem Artikel wissen, oder wenden Sie sich direkt an den Autor: nicholas.cawley@ig.com oder über Twitter @nickcawley1.