
Fundamentalprognose für Gold: Bärisch
- Die Flucht aus US-Aktien heizte letztendlich die „sicherer Hafen“-Nachfrage für das Edelmetall an
- Gold wird sich mit seiner Preisbewegung in der nächsten Woche wahrscheinlich an die Stimmung im Aktienmarkt als Treiber halten, sofern es zu keinen signifikanten geopolitischen Entwicklungen kommen sollte
- Das Edelmetall wird jetzt über dem Abwärtstrend gehandelt, der Mitte April seinen Anfang nahm und inzwischen als Unterstützung wirkt
Goldpreis reitet auf der Erholung des Aktienmarkts
Gold verzeichnete diese Woche eine massive Rally. Getrieben durch die Suche nach einem sicheren Hafen schoß das Edelmetall durch mehrere kritische Widerstandsniveaus und wird jetzt um 1.220 Dollar gehandelt. Letzte Woche erwähnten wir die Möglichkeit, dass es aufgrund einer Flucht aus Aktien zu einer Suche nach einem sicheren Hafen kommen könnte. Es überrascht nicht, dass Verluste des Dow in Höhe von 1.368 Punkten innerhalb von zwei Tagen ausreichten, um das wesentliche Attribut dieser Anlageform Attraktivität gewinnen zu lassen.
Goldpreis-Stundenchart, 5. Oktober bis 12. Oktober

Möchten Sie lernen, Gold zu handeln? Schauen Sie in unseren Trading-Leitfaden für Gold.
Obwohl Gold von der „sicherer Hafen“-Nachfrage in dieser Woche profitieren konnte, könnte dies kurzlebig sein. Am Freitag war der Handel von US-Aktien durchwachsen, resultierte aber in einem Schluss im grünen Bereich. In Europa waren die Verluste im Aktienmarkt minimal. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Aktien wieder Bodenhaftung erhalten und die massive Flucht in die Sicherheit wird wohl nachlassen. In der kommenden Woche werden die Aktien der entscheidende Faktor für die Performance von Gold sein und hier scheint es zu einer Normalisierung zu kommen.
Denken Sie aber daran, dass es in dieser Woche einige andere fundamental bärische Entwicklungen gab, die nicht ins Rampenlicht gerieten. Überschattet von dem abstürzenden Aktienmarkt wurden die VPI-Daten für die USA veröffentlicht und blieben hinter den Erwartungen zurück. Obwohl es nur eine kleine Enttäuschung ist, weist der Bericht eine niedriger als erwartete Inflation aus. Eine niedrigere Inflation könnte die Nutzug von Gold als eine Absicherung gegen die Inflation belasten und somit als ein Gegenwind für den Goldpreis wirken.

View our Wirtschaftskalenderfür den US-VPI und andere wichtige Datenveröffentlichungen.
Goldpreis-Tageschart – März bis heute

Wenn wir das technische Bild betrachten, sorgte die Flucht aus den Aktien für hinreichend Nachfrage, um Gold über den Trendlinienwiderstand aus Mitte April zu treiben. Zukünftig sollte dieser Widerstand als Unterstützung dienen. Unmittelbarere Unterstützung findet sich bei 1.213,55 Dollar, dem 50 % Fibonacci-Niveau aus dem Dezember 2015. Widerstandsbereiche kommen nicht so direkt, wir haben ein kleineres Fibonacci-Niveau erst bei 1.239 Dollar.

Hier können Sie sehen, wie unsere Kunden in Gold und anderen Anlageformen positioniert sind: IG Client Sentiment Daten.
Privat-Trader-Daten zeigen, dass 89,5 % der Kunden Netto-Long sind. Das Long-zu-Short-Verhältnis der Trader liegt bei 8,52 zu 1. Die Anzahl der Netto-Long-Trader ist 11,4 % höher als letzte Woche und die der Netto-Short-Trader ist 29,7 % niedriger als letzte Woche. Da wir normalerweise eine nonkonformistische Sichtweise des mehrheitlichen Sentiment verfolgen, könnte dies darauf hindeuten, dass Gold in der nächsten Woche nachgeben wird.
Weil ein weiterer drastischer Kollaps des Aktienmarktes unwahrscheinlich ist und bei enttäuschenden VPI-Zahlen und bärischen Sentimentdaten scheint es, als würde Gold wohl einen Teil der Zugewinne, die es in dieser Woche verzeichnen konnte, wieder abgeben müssen. Aus diesen Gründen ist die Fundamentalprognose für Gold für die kommende Woche bärisch.
DailyFX-Prognosen für eine Vielzahl von Währungen, wie dem US-Dollar oder dem Yen finden Sie auf der Seite DailyFX Trading-Leitfäden.Falls Sie nach Möglichkeiten suchen, um Ihren Trading-Ansatz zu verbessern, schauen Sie einmal in unsere Eigenschaften erfolgreicher Trader.Und falls Sie nach einer Einführung in den Devisenmarkt suchen, ist unser Leitfaden Neu im Devisenhandel genau das Richtige für Sie.