EUR/USD Kurs Prognose: Das Währungspaar EUR/USD hat in der vergangenen Woche wie erwartet tiefer notiert. Grund dafür ist die aktuelle steigende Reaktionsfähigkeit auf Konjunkturdaten. Hier stellten sich Daten aus den USA deutlich besser da. Diese Divergenz könnte sich auch in dieser Woche fortsetzen, wobei EU Daten tendenziell besser ausfallen dürften als in der vergangenen Woche. Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link
EUR/USD Kurs Prognose fundamental
Einkaufsmanagerindizes aus der EU haben größtenteils Erwartungen enttäuscht. Doch nicht alles war schlecht. Die EU Inflation fiel per November über den Erwartungen aus. Damit basierte der EUR/USD Kursverfall in der vergangenen Woche größtenteils auf besseren Daten aus den USA. Die gestiegene Inflation aus der EU könnte eventuell ein Signal für bessere Daten auch in dieser Woche sein. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für das Produktionsgewerbe konnte in der zweiten Revision überraschend über den Erwartungen präsentiert werden. Seit dem erholt sich das Währungspaar auf Intraday-Basis.
In Kürze wirr der ISM Einkaufsmanagerindex aus den USA womöglich weitere Erholung per November anzeigen und das Upside-Momentum für den EUR/USD Kurs limitieren, doch auf fundamentaler Basis erwarten wir für diese Woche das fortgesetzte Tauziehen zwischen EU- und US-Daten, wobei US-Daten tendenziell mehr Auswirkungen haben könnten. Damit sind wir weiterhin auf fundamentaler Basis leicht bärisch für den EUR/USD Kurs. Ausgenommen kaum einzuschätzbare Risiken, wie den Handelsstreit oder Brexit-News.
Gehört der Euro zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
EUR/USD Kurs Prognose charttechnisch
Charttechnisch betrachtet konnte die wichtige Support-Zone zwar in der vergangenen Woche kurzzeitig unterschritten werden, doch auf Tagesschlusskursbasis erholte sich der Kurs wieder darüber, siehe Chart. Auf charttechnischer Basis sind wir aktuell neutral gestimmt, sofern der Kurs weiterhin über den letzten Tiefs bleibt.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
EUR/USD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Käuferseite und meint das der Euro Dollar Kurs in Zukunft weiter steigt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, unterhalb der 1,0900 US-Dollar interessant sein. Bärisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise mit Knock-Out-Schwellen oberhalb des Widerstandes bei 1,1200 US-Dollar ihr maximales Verlustrisiko an der Oberseite begrenzen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.