ADA/USD könnte Rally weiter fortsetzen
Die nach Marktkapitalisierung viertwichtigste Kryptowährung Cardano verteuert sich innerhalb eines Tages um über vier Prozent bis auf 1,18 Dollar. Damit reduzieren sich die Wochenverluste auf einen negativen Saldo von 6,19 Prozent. Mit einer Bewertung von 5,3 Milliarden Dollar hat Cardano den dritten Platz im Ranking der größten und bekanntesten Kryptowährungen wieder an Binance Coin (BNB) abgeben müssen.
Im Windschatten der wieder an Fahrt aufnehmen Erholung des Bitcoin Kurses kann jedoch offensichtlich auch wieder ADA profitieren. Anleger greifen vor allem zu Assets aus den zweiten und dritten Reihen.
Suche nach Ethereum-Alternativen bleibt auf hohem Level
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Suche der Anleger nach Ethereum-Alternativen bleibt vor allen Dingen Cardano begehrt. Für Ether-Anleger ist erstens aus preistechnischer Sicht der Kurs mittlerweile zu hochgelaufen, auf der anderen Seite stößt das Netzwerk an seine Grenzen, vor allem in puncto Geschwindigkeit. Die Kette der Wetten auf weitere Alternativen hinsichtlich Ether dürfte m. E. noch lange anhalten, zumal die Konkurrenz nicht schläft und sukzessive stärker wird.
Krypto-Investor Mike Novogratz wirft Auge auf Cardano
Der bekannte Krypto-Investor Mike Novogratz hat ein Auge auf Cardano geworfen und liebäugelt offensichtlich mit Investitionen. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schrieb er in der Öffentlichkeit mit Cardano-Gründer Charles Hoskinson.
Nicht zuletzt wichtige Entwicklungen im Projekt und die Andeutungen wichtiger Partnerschaften und Integrationen durch Hoskinson könnten die Kauflaune jüngst beflügelt haben. Das Upgrade namens „Mary“ wurde laut Medienberichten in dieser Woche livegeschaltet. Das Upgrade soll die Sicherheit des Assets verbessern und gleichzeitig die Kombinierbarkeit mehrerer Assets im Netzwerk sowie die Entwicklung dezentraler Anwendungen ermöglichen.
ADA/USD: Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht kämpft der Cardano Kurs derzeit mit der 14-Tage-Linie bei 1,178 Dollar. Besagte Indikatorenlinie fungiert derzeit noch als Unterstützung. Bereits gestern konnte das Support-Level zurückgewonnen werden. Von einer Nachhaltigkeit kann derzeit aber nicht gesprochen werden. Der vor allem seit Anfang Februar bestehende Aufwärtstrend könnte sich schon bald weiter forcieren, sollte die als Leitdevise angesehen Währung, der Bitcoin, an seiner jüngsten Rally anknüpfen. Auf der Oberseite stände in diesem Kontext das Verlaufshoch bei rund 1,50 Dollar zur Debatte. Auf der Unterseite bleibt die mentale Marke von 1 Dollar Dreh- und Angelpunkt.
ADA/USD Chart

Quelle: Tradingview
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @timoemden. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: