US-DOLLAR AUSBLICK: USD-KURSBEWEGUNG SCHNAPPT HÖHER NEBEN TREASURY RENDITEN ALS FEBRUAR 2021 NFP BERICHT TOPPT PROGNOSE
- US Dollar handelt vor der Eröffnungsglocke an der Wall Street auf dem Vormarsch
- Steigende Treasury-Renditen sind nach wie vor in aller Munde und stützen den USD
- Februar 2021 Nonfarm Payrolls zeigten 379K Jobgewinne, Arbeitslosigkeit bei 6,2%
Der US-Dollar hat seine jüngste Reihe von Kursgewinnen im Laufe des Freitagshandels fortgesetzt. Die Stärke des US-Dollars scheint über die wichtigsten Währungspaare hinweg breit abgestützt zu sein und lässt den DXY Index vor der Eröffnungsglocke in New York um etwa 0,6% steigen. Die Kursentwicklung des USD hat sich vor allem aufgrund steigender Treasury-Renditen und relativ attraktiverer Zinsdifferenzen nach oben bewegt. Diese Bewegung beschleunigte sich gestern als Reaktion auf den fehlenden Druck des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell auf steigende langfristige Kreditkosten. Abgesehen davon verdauen Händler auch die jüngsten monatlichen Arbeitsmarktdaten, die im Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft für Februar 2021 aufgeführt sind.
DIAGRAMM ZU DEN DATEN DER NONFARM PAYROLLS VOM FEBRUAR 2021

Chart Quelle: DailyFX Economic Calendar
Der NFP-Bericht, der gerade über die Leitungen ging, zeigte einen soliden Schlag gegenüber den Marktprognosen. Die Schlagzeile Veränderung in der Non-Farm-Payrolls sah einen Anstieg von 379.000 Arbeitsplätzen und die Arbeitslosenquote stabil bei 6,3% halten. Dies steht im Vergleich zu den Schätzungen, die einen Zuwachs von 182.000 Arbeitsplätzen und eine leicht niedrigere Arbeitslosenquote von 6,2% erwarten.
US-DOLLAR-INDEX-PREISDIAGRAMM MIT ÜBERLAGERTER ZEHNJÄHRIGER TREASURY-RENDITE: 1-STUNDEN-ZEITRAHMEN (26. FEB BIS 05. MÄRZ 2021)

Chart von @RichDvorakFX erstellt mit TradingView
Dank der insgesamt soliden Beschäftigungszahlen im NFP-Bericht schießt der US-Dollar-Index weiter in die Höhe. Dies katapultierte den DXY-Index über den nahen technischen Widerstand bei 92,00, der durch die Tiefststände von Ende August und Anfang September letzten Jahres untermauert wird. Es scheint also, dass die Bullen des US-Dollars weiterhin bequem auf dem Fahrersitz sitzen, wobei die steigenden Treasury-Renditen das Angebot weitgehend anheizen.
-- Geschrieben von Rich Dvorak, Analyst für DailyFX.com
Folgen sie@RichDvorakFX auf Twitter für Markteinblicke in Echtzeit
Steht man auf der Käuferseite (bullisch) und meint, dass der US Dollar in Zukunft steigt, könnten Long-Turbo Zertifikate interessant werden. Verkäufer oder auch bärisch eingestellte Trader, könnten sich für die Short-Turbo Zertifikate interessieren.
Optionen und Zertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.