ADA/USD: Auch dank Bitcoin auf Höhenflug
Während die Rallye bei Cardano (ADA) am Freitag etwas ins Stocken geraten ist, setzt sich die Hausse beim Bitcoin weiter fort. Auf dem europäischen Handelsplatz Bitstamp stieg die größte und bekannteste Währung auf ein Rekordhoch bei 52.757 Dollar.
Damit zieht der Risikoappetit der Investoren wieder an. Die Börsenampeln sind seit Bekanntwerden des Engagements Teslas in die Kryptowährung Bitcoin wieder auf Grün gesprungen. Bitcoin und Co erleben gerade ihren zweiten Frühling. Übergeordnet bleibt die Gemengelage rund um positiv zu bewerten, zumal Hiobsbotschaften weiterhin ausbleiben.

Ether strebt Richtung 2.000er-Marke – Anleger suchen Alternativen
Auch rund zwei nach Wochen nach Lancierung der Ether-Futures an der US-Börse CME bleiben größere Kurskapriolen aus. Im Gegenteil: Durch die Möglichkeit der Future-Kontrakte hat sich das institutionelle Interesse weiter forciert.
Für Anleger stehen die Börsenampeln weiterhin auf Grün.Doch auch vor dem Hintergrund der Suche nach Alternativen gegenüber Ethereum, könnten Anleger weiterhin bei ADA zugreifen, zumal für viele Markteilnehmer Ether überteuert respektive technisch überfordert erscheint.
Cardano: Fällt am Wochenende die 1-Dollar-Marke?
Im Hinblick auf das anstehende Wochenende könnte die Hausse weiter an Fahrt aufnehmen. Dabei steht abermals die 1-Dollar-Marke zur Disposition. Die Entwicklung des Gesamtmarkts bleibt ohne als sonderbar positiv zu bewerten. Auch die jüngste Zulassung eines Bitcoin-ETFs in Nordamerika begrüßen Anleger nach wie vor.
Dies nährt die Hoffnung auf eine zukünftige Lancierung eines börsengehandelten Fonds in den Vereinigten Staaten. Dann wären Bitcoin und Co wohl endgültig im Mainstream angekommen. Den Investoren leuchtet immer mehr ein, dass die Wallstreet Kryptowährungen nicht mehr länger ignorieren kann.
Trotz der Preisfantasien sollten Anleger die Abwärtsrisiken nicht aus den Augen verlieren. Vor allem Gewinnmitnahmen und damit einhergehende Kurseinbrüche dürften zu euphorische Anleger früher oder später wieder einholen.
ADA/USD: Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht bleibt für Anleger die psychologische Hürde im Umfang von 1 Dollar äußerst wichtig. Sollte besagte Marke nachhaltig überwunden werden, könnten rasch Anschlusskäufe erfolgen und somit neue Aufwärtavancen entstehen.
Auf der Oberseite stände dann das Allzeithoch aus Januar 2018 bei rund 1,40 Dollar zur Disposition. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von ADA. Doch auch auf der Gegenseite droht Belastungspotenzial. Es wäre durchaus denkbar, dass Anleger an der Marke von 1 Dollar vorerst Kasse machen. In diesem Kontext bestände Spielraum bis zurück auf 0,70 Dollar. M.E. ist eine baldige Trendfortsetzung aber durchaus wahrscheinlich.
ADA/USD Chart

Quelle: Tradingview
Hintergrund ADA:Cardano ist ein blockchain-basiertes Projekt für die Übermittlung komplexer Kontrakte und Werte. Es handelt sich um eine skalierbare dezentralisierte Plattform (Smart Contract & dApps), die u.a. als Grundlage für den Handel mit der Crypto-Currency ADA dient. Letztere stellt dann auch das interne Zahlungsmittel für entsprechende Transaktionen dar. Wie Ethereum will Eos bzw. die Plattorm/Blockchain neben seiner Währungsfunktion auch die Implementierung von Smart Contracts und dApps ermöglichen und vor diesem Hintergrund neue Maßstäbe bei der Sicherheit setzen. Ohne Mining: Konsens durch Proof-of-Stake.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @timoemden. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -5% | -11% | -6% |
Wöchentlich | -51% | -43% | -49% |
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: