Bitcoin springt auf neues Rekordhoch - 50.000er-Marke im Blick
Der Bitcoin hat seine Rallye am Donnerstag weiter fortgesetzt. Auf dem europäischen Handelsplatz stieg die Digitalwährung Nummer eins auf über 48.481 Dollar und damit auf ein neues Rekordhoch. Die mentale Hürde von 50.000 Dollar könnte schon bald fallen.
Die Gedankenspiele des Zahlungsdienstleisters Mastercard über den Einstieg in die Krypto-Branche sind weiteres Wasser auf die Mühlen der Anleger. Noch in diesem Jahr sollen mit der Öffnung des globalen Netzwerks Bitcoin und Co. unterstützt werden. Zu Beginn der Woche hatte Bereits der Autohersteller Tesla für den nächsten Meilenstein gesorgt, nachdem ein 1,5-Milliarden-Dollar-Engagement publik wurde.
Die Euphorie über den Einstieg des Teslas schwingt bis heute mit. Zudem hoffen die Investoren auf weitere Nachahmer, wie etwa Twitter. Das Engagement elektrisiert nach wie vor die Anleger. Unternehmen und Institutionen kratzen womöglich erst an der Oberfläche, wenn es um Beteiligungen an dezentralen Vermögenswerten geht. Fundamental als auch technisch gesehen zeigen die Börsenampeln damit weiterhin die Signalfarbe Grün an.


Bitcoin Kurs: Aktive Adressen ziehen weiter an
Die Anzahl der aktiven Bitcoin-Adressen ist seit Bestehen des Kurses grundsätzlich am steigen, haben jedoch seit dem Jahr 2018 und 2019 wieder verstärkt zunehmen können. Im gleichen Zug stieg auch der Bitcoin Kurs an. Dies lässt auf ein verstärktes Interesse der Kryptowährung schließen.

Quelle: Glassnode
Euphorie über Tesla-Einstieg schwingt bis heute mit
Nachdem der E-Autobauer Tesla bereits zu Beginn der Woche seinen Einstieg im Umfang von 1,5 Milliarden Dollar in die Kryptowährung Bitcoin publik gemacht hatte, sorgen wie bereits erwähnt der Zahlungsdienstleister Mastercard aber auch der Kurznachrichtendienst Twitter in der zweiten Wochenhälfte für Gesprächsstoff.
Während Mastercard über eine Implementierung von Kryptowährungen grübelt, spielt Twitter ein Szenario im ähnlichen Stil wie Tesla durch. Diese fundamentale Entwicklung scheint Anlegern offensichtlich zu gefallen. Weitere Unternehmen können bald folgen.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -1% | -16% | -6% |
Wöchentlich | -10% | -20% | -13% |
BTC/USD: Technischer Ausblick
Der Ausblick für den BTC/USD Kurs bleibt weiterhin als positiv zu bewerten. Angesichts der hohen Kaufdynamik scheint ein Übertreffen der psychologischen Marke von 50.000 Dollar nur eine Frage der Zeit zu sein. Das MA 14 als auch das MA 52 zeigen durch ihre Steigung einen anziehenden Aufwärtstrend an.
Vor dem Hintergrund eines möglichen neuen Rekordhochs sollten sich Anleger aber jederzeit mit der Möglichkeit von Gewinnmitnahmen auseinandersetzen. Preiskapriolen sind und bleiben bei Bitcoin und Co. keine Seltenheit. Auf der Unterseite wären in diesem Kontext die Marken von 45.000- und 40.000 Dollar anzuvisieren. Auf der Oberseite wäre im Falle einer nachhaltigen Eroberung der 50.000er-Marke das Niveau von 55.000 Dollar anzuvisieren.
BTC/USD Chart

Quelle: DailyFX Live Trading Chart
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @timoemden. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: