DOT/USD: Wann folgt die 20-Dollar-Marke?
Die jüngste Rallye des Polkadot-Kurses ist zuletzt ins Stocken geraten. Aktuell notiert die viertwichtigste Währung, gemessen an der Marktkapitalisierung, bei über 17 Dollar und damit nahezu unverändert im Vergleich zum Vortag. Auf Wochenbasis gibt DOT/USD etwa 2,2 Hundertstel ab. Seit Monatsbeginn hat Polkadot um über 83 Prozent zulegen können. Bereits im Dezember verteuerte sich die Währung um über 70 Prozent. Geht der Währung nun die Puste aus oder sind weitere Kletterpartien in Aussicht?
Aktuell kann der Bitcoin im Zuge einer Befeuerung des Kurses durch Tesla-Chef Elon Musk sonderbar profitieren. Musk hatte am Freitag in seiner Biographie auf Twitter für Bitcoin geworben. Auch Währungen aus den hinteren Reihen konnten im Windschatten kräftig zulegen, jedoch nicht Polkadot.
Polkadot: Relative Stärke könnte für Fortsetzung der Rallye sprechen
Dass sich der Kurs nach wie vor oberhalb der wichtigsten charttechnischen Marke von 15 Dollar aufhält könnte für eine baldige Fortsetzung der Kletterpartie sprechen. Die Währung legt seit Tagen eine gewisse relative Stärke an den Tag, auch wenn größere Kurssprünge zuletzt verwehrt blieben. Dass in diesem Kontext größere Abverkäufe ausbleiben, könnte dem Hintergrund geschuldet sein, da die Anleger ihre Positionen nicht glattstellen wollen und womöglich höhere Preisniveaus erwarten. Zuletzt wurden Rücksetzer rasch als Wiedereinstieg in den Markt erachtet.
Auch die jüngste Schwäche des Gesamtmarkts, ausgelöst durch US-Finanzministerin Janet Yellen scheint vorerst passé. Yellen hatte sich für eine straffere Regulierung von Bitcoin und Co ausgesprochen. Im Zuge dessen geriert vor allem der Bitcoin Kurs unter Druck, welcher Währungen aus den zweiten und dritten Reihen mit gen Süden riss. Regulierungsdebatten dürften in diesem noch jungen Jahr jedoch jederzeit Nahrung erhalten. Weiteres Belastungspotenzial bleibt in diesem Kontext nicht auszuschließen. Zudem nährt sich die Hoffnung, dass nach der Bitcoin- und Ether Rallye sukzessive eine Altcoin-Rallye in Kraft tritt. Trotz möglicher Aufwärtsavanchen sollten Anleger jedoch nicht die Abwärtsrisiken aus den Augen verlieren.
Hintergrund Polkadot: Die Idee hinter Polkadot sieht wie folgt aus: „Polkadot ist ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation, das ein ganzes Netzwerk von speziell entwickelten Blockchains vereint und es ermöglicht, in großem Maßstab nahtlos zusammenzuarbeiten. Da mit Polkadot jede Art von Daten zwischen jeder Art von Blockchain gesendet werden kann, werden eine Vielzahl realer Anwendungsfälle freigeschaltet.“
DOT/USD:
Die Charttechnik könnte eine mögliche Fortsetzung der Rallye bei Polkadot unterstreichen. Die technischen Indikatoren wie die gleitenden Durchschnitte (14+52 Tage) werden nach wie vor als Unterstützung erachtet. Erstgenannte bleibt aus kurzfristiger Perspektive durchaus relevant, während Letztere übergeordnet als Orientierung dienen könnte. Im Falle eines Überschreitens der Marke von 20 Dollar dürfte rasch neues Aufwärtspotenzial aktiviert werden. Folgend könnte die psychologische Marke von 25 Dollar anvisiert werden. Auf der Unterseite halte ich die 15er-Marke für relevant, welche als Unterstützung dienen sollte.
DOT/USD Chart

Quelle: Tradingview
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @Timoemden. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: