Polkadot weiterhin robust - Bitcoin vorerst über 30.000 Dollar
Die als Leitdevise angesehene Währung, der Bitcoin, hat sich über das Wochenende über der 30.000-Dollar-Marke behaupten können. Zahlreiche Anleger haben offensichtlich erneut den Einstieg in die Anlageklasse gewagt. Aktuell kämpft der Kurs mit der charttechnischen Linie bei 35.000 Dollar. Dennunter Umständen liegt lediglich eine technische Gegenbewegung in der Luft.
Die jüngste fundamentale Meldung, dass der Vermögensverwalter Blackrock in der Branche Fuß fassen möchte, honorieren Anleger hingegen weniger. Wenn sich die Pläne in den kommenden Wochen jedoch verdichten sollten, ist ein neuer Stimmungsumschwung denkbar.
Auch die Worte der US-Finanzministerin Janet Yellen aus der vergangenen Woche liegen Anlegern nach wie vor schwer im Magen. Denn die US-Finanzministern hatte jüngst aufgerufen, gegen Kryptowährungen mobil machen zu wollen und eine straffere Regulierung anzuordnen.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -2% | 2% | -1% |
Wöchentlich | -52% | -37% | -48% |
Altcoin-Rallye könnten auch Polkadot einheizen
Die jüngst angezettelte Altcoin-Rallye, welche besonders bei Ether, nach der Marktkapitalisierung zweitgrößten Währung zu sehen ist, könnte den gesamten Altcoin-Markt beflügeln. Aktuell notiert der Gesamtmarkt, exklusive Bitcoin bei 370 Milliarden Dollar.
Dies entspricht gleichzeitig einer Bitcoin-Dominanz von über 63 Prozent. Die Bitcoin-Dominanzschere hatte sich jüngst immer weiter ausgeweitet, könnte sich im Zuge einer möglichen Altcoin-Rallye jedoch wieder einklappen.
Wie Daten des Blockchain-Analysehauses Glassnode zeigen, haben sich die Ether-Adressen, welche über 10.000 ETH halten über das Wochenende um rund 8 Prozent erhöht. Dies lässt darauf schließen, dass vor allem institutionelle Anleger sich vermehrt den Altcoins respektive Währungen aus den hinteren Reihen widmen. In diesem Kontext dürften die Investoren eine Hedge- und Diversifikationsstrategie verfolgen.
Hintergrund DOT: Das Whitepaper Polkadots beschreibt die Idee dahinter wie folgt: „Polkadot ist ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation, das ein ganzes Netzwerk von speziell entwickelten Blockchains vereint und es ihnen ermöglicht, in großem Maßstab nahtlos zusammenzuarbeiten. Da mit Polkadot jede Art von Daten zwischen jeder Art von Blockchain gesendet werden kann, werden eine Vielzahl realer Anwendungsfälle freigeschaltet.


DOT/USD: Die technische Sicht
Polkadot könnte angesichts der bestehenden Robustheit des Kurses schon bald die technische Marke von 20 Dollar anvisieren. Auch wie im Charttableau zu sehen, bietet die 14-Tage-Linie einen wichtigen Support. Übergeordnet zeigt auch die 52er-Linie langsam, aber sicher einen klaren Aufwärtstrend an.
Aus kurzfristiger Sichtweise sollte in diesem Kontext schon bald die 20er-Marke fallen, da sonst die Abwärtsrisiken sukzessive zunehmen. Auf der Unterseite wären vor diesem Hintergrund die Marke von 16 Dollar anzuvisieren. Sollte es zu einem Trendbruch kommen, wäre im Worst-Case-Szenario vorerst die mentale Schwelle von 10 Dollar ausfindig zu machen. Im Falle eines Überschreitens der Marke von 20 Dollar sollten zunächst 25 Dollar anvisiert werden.
DOT/USD Chart

Quelle: DailyFX Live Trading Chart
Interessierst Du dich für den Bitcoin-Wochenendhandel? Dann könnte das IG Angebot eventuell etwas für Dich sein. Der Online-Broker bietet das Weekend-Trading nicht nur für Ether an, sondern auch für einige relevante Indizes, wie den DAX oder Dow Jones. Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @Timoemden. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: