IOT/USD: Der IOTA Kurs hat am Dienstag wieder das Interesse der Anleger auf sich gezogen. Auf der Handelsplattform Bitstamp verteuerte sich Miota binnen 24 Stunden um rund drei Prozent auf aktuell 0,50 Dollar, welches damit gleichzeitig auf den höchsten Stand seit 20 Monaten stieg. Damit rückt die Währung wieder auf Platz 30 der wichtigsten und größten Kryptowährungen vor, gemessen an der Marktkapitalisierung.
Bitcoin bleibt stabil - Ether nahe Allzeithoch – IOTA zieht ebenfalls an
Ein stabiles Preisniveau ist ebenfalls bei der federführenden Währung, dem Bitcoin zu erkennen. Die Robustheit bietet einen Nährboden für eine potentielle Altcoin-Rallye. Für größeres Aufsehen sorgte zudem jedoch die zweitgrößte Währung Ether. Mit aktuell über 1.440 Dollar erreicht die zweitwichtigste Digitalwährung ein neues Rekordhoch. Die Altcoin-Rallye hat damit wieder Fahrt aufgenommen.
Im Windschatten des Ether-Kurses können auch weitere Währungen aus den dritten und vierten Reihen sonderbar stark an Wert zulegen, wie etwa IOTA. Für viele Anleger scheint der Bitcoin womöglich auch preistechnisch zu teuer zu sein. Dieser Umstand spielt vermehrt Altcoins in die Karten.Zudem vermag die Nachfrage großer Interessen an Kryptowährungen weiter zuzunehmen.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -1% | -4% | -2% |
Wöchentlich | -10% | -7% | -9% |
IOT/USD: Was sagt die Charttechnik?
Wie erwartet haben an der technischen Preismarke bei 50 Cent zunächst kurzfristig Gewinnmitnahmen eingesetzt. Dieser Umstand dürfte nicht allzu sehr überraschen, da Anleger angesichts der Kurshöhen auch mal Kasse machen. Übergeordnet steht wie in der unteren Grafik ersichtlich, die Marke von 55 Cent im Weg.
Das Preisniveau von einem Dollar pro Einheit bleibt zwar übergeordnet im Blickwinkel, vorerst aber als eher unwahrscheinlich zu betrachten. Erst bei einer nachhaltigen Eroberung der Marke von 55 Cent könnte eine Kletterpartie in Gang gesetzt werden. Auf der Oberseite wäre dann entsprechend die 1-Dollar-Marke zu betrachten. Auf der Unterseite bleibt die technische Unterstützungszone von 40 Cent zu betrachten.
Eine nachhaltige Rallye könnte insofern erfolgen, als dass der Bitcoin sein Rekordhoch bei 42.000 Dollar knackt und seine Hausse damit weiter fortsetzt. Wechselseitig lauern vor diesem Hintergrund jedoch auch Gefahren. Ein Kurseinbruch dürfte nicht zuletzt zu Lasten des IOTA Kurses gehen.
IOT/USD Chart

Quelle: DailyFX Live Charts
Interessierst Du dich für den Bitcoin-Wochenendhandel? Dann könnte das IG Angebot eventuell etwas für Dich sein. Der Online-Broker bietet das Weekend-Trading nicht nur für Ether an, sondern auch für einige relevante Indizes, wie den DAX oder Dow Jones.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: