BCH/USD: Der Bitcoin Kurs ist am Freitag weiter gestiegen und notiert mittlerweile deutlich über der Marke von 41.000 Dollar. Kann nun auch Bitcoin Cash profitieren?
Bitcoin Kurs: 40.000 Dollar im Visier
Der Bitcoin ist am Donnerstagabend erstmals über die 40.000-Dollar-Marke gestiegen. Kurzfristig hatten die Anleger verständlicherweise einen kleinen Teil ihrer Gewinne versilbert (Bitcoin: Knackt BTC/USD die 40.000USD).
Zwischenzeitlich war der Kurs binnen weniger Augenblicke um rund 4.000 Einheiten bis auf 36.500 Dollar abgesackt. Doch die Krypto-Leitwährung hat sich wieder erholen können.
Mittlerweile notiert der Bitcoin Kurs über 41.000 Dollar und damit über 11 Prozent fester. Damit können auch vermehrt Kryptowährungen aus den hinteren Reihen profitieren, wie etwa die Schwesterwährung Bitcoin Cash.
Dass Rücksetzer nach wie vor prompt als Einstiegsgelegenheit erachtet werden, spricht nach wie vor für einen Heißhunger der Anleger auf Kryptowährungen.
Der Bitcoin legt seit Monaten eine sonderbare relative Stärke an den Tag. Langsam, aber sicher dürfte den Spekulanten die Rallye unter Umständen auch unheimlich werden.
Bemerkenswert bleibt zudem das Ausbleiben von Negativschlagzeilen. Weder Drohgebärden um mögliche Krypto-Verbote oder erfolgreiche Hackerangriffe auf Cyber-Börsen werden derzeit vermeldet.
Unter anderem jene fundamentalen Gründe hatten der Rallye im Jahr 20017/2018 immer wieder Steine in den Weg gelegt.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -5% | -11% | -6% |
Wöchentlich | -51% | -43% | -49% |
Bitcoin Kurs: Die Faszination will nicht abreißen
Der Bitcoin ist und bleibt auch im Jahr 2021 zum größten Teil Spekulationsobjekt. Auf der einen Seite sind es die fulminanten Kursaufstiege, welche zahlreiche Laien auf den Plan rufen, Engagements zu tätigen.
Auf der anderen Seite ist es die Suche nach Anlagealternativen von Profi-Anlegern, welche in erster Linie an neuen Technologien aber letztendlich auch an möglichen Renditen interessiert sind.
Das Mainstream-Interesse entwickelt sich sukzessive an das Niveau heran, welches Ende 2017/2018 bestand. Unter Umständen haben einige Privatanleger aus dem gigantischen Kurseinbruch ihre Lehren gezogen und lassen bis heute die Finger von Kryptowährungen.
Vor diesem Hintergrund ist es durchaus denkbar, dass Bitcoin Cash im Zuge des Bitcoin-Hypes ebenfalls profitieren könnte, da die Leitwährung den meisten Anlegern schlichtweg eines Tages zu teuer sein könnte.
Um eine ganze Bitcoin-Einheit zu besitzen, muss man immerhin derzeit über 41.000 Dollar auf den Tisch legen. Bei Bitcoin Cash sind es lediglich 440 Dollar.
Am Ende des Tages könnten auch erneut Debatten um den „wahren Bitcoin“ das Interesse auf die Währung ziehen. Dies war zuletzt im Jahr 2018 der Fall. Der heutige Stand suggeriert zumindest aus Anlegersicht, dass der „originale“ Bitcoin aber gefunden ist
BTH/USD: Ein Blick auf die Charttechnik
Der Bitcoin Cash Kurs (BCH/USD) ist meilenweit von seinem Rekordhoch bei rund 4.400 Dollar entfernt. Aus technischer Sicht kämpft der Kurs derzeit mit dem Verlaufshoch bei 500 Dollar aus Februar 2020.
Sollte dieser technische Widerstand nach oben durchschritten werden, könnte neues Aufwärtspotential aktiviert werden. Hier wäre im nächsten Schritt die Marke von 800 Dollar zu betrachten.
Aus Perspektive des Chance/Risiko-Verhältnisses könnten vermehrt Schnäppchenjäger auf den Plan gerufen, Engagements zu tätigen. Womöglich herrscht derzeit eine gewisse „Ruhe“ vor dem Sturm.
Hintergrund: Bitcoin Cash (BCH) ist das Ergebnis eines Bitcoin- Forks vom 1. August 2017. Das Update namens „SegWit“ war Hauptauslöser des Forks, welches das Team um Bitcoin- Core übernahm.
Dazu geht die Vision des Teams um Bitcoin Cash über die des Bitcoin- Core- Teams hinaus: Eine Weltwährung, welche rund um den Globus als Zahlungsmittel dienen und nicht lediglich als digitales Ersatz-Gold angesehen werden soll.
BTH/USD Chart

Quelle: IG Handelsplattform


Interessierst Du dich für den Bitcoin-Wochenendhandel? Dann könnte das IG Angebot eventuell etwas für Dich sein. Der Online-Broker bietet das Weekend-Trading nicht nur für Ether an, sondern auch für einige relevante Indizes, wie den DAX oder Dow Jones.
Weiter Artikel, die Sie zum Thema Bitcoin interessieren könnten, finden Sie unter: