GBP/USD: Das britische Pfund konnte sich zuletzt wieder erholen, doch für einen Ausbruch über den wichtigen Widerstand hat es bisher nicht gereicht.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | 2% | -12% | -5% |
Wöchentlich | 11% | -12% | -1% |
Bank of England Zinsentscheid steht an
Mit dem wieder schwächeren US Dollar, kann sich auch das britische Pfund erneut erholen. Mein Trading-Ziel aus der folgenden Analyse „GBP/USD mit potentiellem Reversal“, hat das Währungspaar damit knapp verfehlt. Take Profit Ziele sollten allerdings, entgegen der Stop Loss Order, mehr Flexibilität haben, um auf eben solche Situationen zu reagieren und die Gewinne mitzunehmen.
Überstanden hat das britische Pfund allerdings noch nicht alles. In dieser Woche steht der Bank of England Zinsentscheid an und dieser könnte eventuell etwas dovisher ausfallen. Analysten erwarten einen Anstieg des Anleihekaufvolumens von mindestens 100 Mrd. Pfund. Alles darüber könnte Marktteilnehmer ein wenig überraschen, darunter enttäuschen. Zur Debatte steht auch die Zinspolitik.
Zuletzt sind negative Zinsen ins Gespräch gekommen. Es wird zwar nicht erwartet, dass sich so schnell an der jetzigen Zinspolitik der Bank of England etwas ändert. Die Notenbank hat vor einiger Zeit ein Limit bei den Zinssenkungen bei 0,0 % festgelegt. Doch Marktteilnehmer werden vermehrt darauf achten, wie viel Aufmerksamkeit dem Thema innerhalb des Protokolls zuteil kommen wird.


GBP/USD Kurs Analyse charttechnisch
Charttechnisch betrachtet, ist auch nach der aktuelle Erholung noch nicht alles überstanden für das Währungspaar. Die runde Marke von 1,28 USD je GBP stellt weiterhin einen sehr starken Widerstandsbereich dar. Der GBP/USD Kurs kann also immer noch ein tieferes Hoch ausbilden und das Top ein wenig später bestätigen.
Hingegen könnte ein technischer Ausbruch über den besagten Widerstand die runde Marke von 1,30 als Ziel auf die Agenda bringen. Nach unten hin sollte die Preiszone bei 1,2450 im Auge behalten werden als wichtige Unterstützungszone.

Quelle: IG
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Käuferseite und meint, dass der GBPUSD Kurs in Zukunft weiter steigt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, unterhalb 1,23 GBP interessant sein. Bärisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise mit Knock-Out-Schwellen oberhalb des Widerstandes bei 1,29GBP ihr maximales Verlustrisiko an der Oberseite begrenzen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.