Ölpreis Brent: Die OPEC schlägt weitere Kürzungen von insgesamt 1,5 Mio. Barrel pro Tag vor. Dies ist mehr als von Analysten erwartet worden. Dennoch kann sich der Ölpreis nicht stabil halten.
OPEC schlagen weitere Kürzungen vor
Im Rahmen des Meeting schlägt die OPEC weitere Kürzungen in Höhe von 1,5 Mio. Barrel vor. Dies ist mehr als von Analysten erwartet, wobei Saudi-Arabien diesen Vorschlag bereits vorher geäußert hatte. In die Verhandlungen geht es allerdings erst morgen, sodass das Ganze noch lange nicht ausgemachte Sache ist.
Grund für die dennoch aufkommende Skepsis, wenn man sich den Ölpreis Brent oder WTI anschaut, ist Russlands Compliance. Das Land will sich wie immer bezüglich des genauen Kürzungsvolumens weiter bedeckt halten. So sieht der Vorschlag vor, dass non-Opec Mitglieder ihre Produktionskürzungen um insgesamt 500Tsd. Barrel pro Tag verringern.
Wir werden spätestens morgen erfahren, ob der Markt aktuell berechtigt enttäuscht reagiert. Das Enttäuschungspotential ist durchaus vorhanden. Währenddessen entwickeln sich US Bestände weiterhin positiv. Zwar wurden erneut Aufbauten bei den Rohöllagerbeständen verzeichnet, doch Benzinbestände wurden erneut massiv abgebaut. Wie wir bereits in mehreren Artikeln dargelegt hatten, signalisiert dieser Umstand das Ende einer saisonale bedingt schwachen Phase bei der Nachfrage.


Ölpreis Brent Analyse charttechnisch
Der Ölpreis Brent ist in der vergangenen Woche unter die runde Marke von 50 USD je Fass gefallen, konnte sich jedoch am Dienstag mit dem überraschenden FED Zinsschritt zunächst wieder darüber erholen. Bei Knapp unter 54 USD je Fass endete die Erholung vorerst und es ist bis Morgen mit erhöhter Volatilität zu rechnen.
Kann sich der Ölpreis Brent allerdings weiter über 50 US Dollar halten, wäre dies ein Zeichen von kurzfristiger Stabilität. Bricht der Ölpreis allerdings wieder darunter könnten wir schnell Kurse bei 45 US Dollar zu sehen bekommen.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -4% | 0% | -2% |
Wöchentlich | -2% | 2% | 0% |
Ölpreis Brent im Chart

Quelle: TradingView
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der Ölpreis WTI in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle oberhalb den Widerstandszonen über 50 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise mit Knock-Out-Schwellen unterhalb von 40 USD im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel, unter anderem, zeitnah Trading-Ideen kommentiert.
Weitere Artikel, die Sie zum Ölpreis aktuell interessieren könnten: