(DailyFX.de – Frankfurt am Main) -Der Broker IG taxiert zur Stunde den GBP/USD auf 1,3069 US-Dollar. Damit liegt das Pfund am Mittag rund 0,60 Prozent höher als am Vortag. Das britische Pfund setzt charttechnisch seine Serie fort und konnte seit Ende September um knapp 1,70 Prozent zulegen.
Die in acht Tagen anstehenden Wahlen scheinen dem GBP/USD im Vorfeld gut zu tun. Der Ausgang dürfte allerdings noch in den Sternen stehen und könnte in der zweiten Dezemberhälfte zu turbulenten Bewegungen im GBPUSD führen.
In unseren Live-Webinaren lernen Sie, mit der Volatilität umzugehen. Melden Sie sich kostenfrei an. Unsere DailyFX Analysten stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Qual der Wahl
Der Ausgang der Wahl in der kommenden Woche wird einen erheblichen Einfluss auf das Devisenpaar haben. Aus der Sicht der Märkte würde eine konservative Mehrheit wahrscheinlich zu einem starken Anstieg des Pfunds führen.
Der gegenwärtige Aufwärtstrend könnte als antizipatives Verhalten gesehen werden. Der Markt scheint aktuell davon auszugehen, dass die Konservativen die Mehrheit erlangen. Marktteilnehmer mit einer gewissen Risikobereitschaft treiben das Pfund in die Höhe, um frühzeitig im GBP positioniert zu sein.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden.
Charttechnick
Charttechnisch bleibt der eingeleitete Aufwärtstrend intakt. Das in den vergangenen Wochen von uns ermittelte Kursziel bei 1,32 USD bleibt daher auch aktiv. Allerdings erreicht das Pfund aktuell eine erste harte Widerstandszone im Bereich 1,3071 USD – 1,3109 USD. Diese gilt es zu überwinden, um noch vor den Wahlen weitere Käufe anzuschieben und somit das Kursziel zu erreichen.
Kurzfristig könnte das obere Bouhmidi-Band per 04.12.2019 bei 1,3075 USD für weitere Signale sorgen. Sollte das Pfund heute am oberen Bouhmidi-Band scheitern, dürften zunächst Verkaufssignale in Richtung 1,29 USD folgen.
Das tägliche Update zu den Bouhmidi-Bändern für unterschiedliche Underlyings finden Sie täglich in unserer RubrikMarktausblick.
GBP/USD Chart (Täglich)

Quelle: IG
Weitere Interessante Informationen zum Thema Turbozertifikate:
- Turbozertifikate vs. Barriere Optionen
- Turbozertifikate vs. CFDs
- Turbozertifikate vs. Vanilla Optionen
WEITERE INFORMATIONEN ZUM OPTIONSHANDEL
Wenn Sie mehr zu Optionen erfahren möchten, könnte Sie der folgende Beitrag, "Top Tipps für das Options-Trading“, interessieren.
Neulinge aber auch Fortgeschrittene können ihr Wissen mit dem Beitrag: "Was sind Optionen und wie werden sie gehandelt?" vertiefen.
Wer noch nicht sicher ist welche Optionsart, die richtige für Ihn ist, sollte unseren Beitrag:" Barrier Options vs. Vanilla Options" lesen.