EUR/TRY Analyse: Die türkische Konjunktur befindet sich derzeit in einer Erholungsphase. Dies impliziert, zumindest mittelfristig, eine stabile türkische Lira gegen den Euro. Auf der anderen Seite hält die Notenbank allerdings mit Zinssenkungen dagegen.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideenund relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Türkische Lira gewinnt gegen Euro an Wert
Das Währungspaar EUR/TRY hat an der oberen Begrenzung der langfristigen Konsolidierung wieder gedreht. Damit bleibt aus charttechnischer Sicht diese Konsolidierung auch weitestgehend intakt. Die untere Begrenzung verläuft derzeit bei zirka 6,23 Lira je Euro.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link
EUR/TRY Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG
EUR/TRY Analyse fundamental
Schaut man sich die fundamentalen Daten an und stellt diese gegenüber der aktuellen Geldpolitik, dann macht es auch aus dieser Sicht Sinn, dass das Währungspaar EUR/TRY womöglich in einer Spanne mittelfristig bleiben könnte, es sei denn der Euro bricht generell ein. Die türkische Wirtschaft hat sich seit Beginn des Jahres erholen können, nach einem starken Einbruch zuvor.
Die Frage ist, wie weit fortgeschritten ist die Erholung bereits, denn sie läuft nun seit drei Quartalen. Um die Erholung zu unterstützen, hat sich die türkische Notenbank dazu entschieden die Zinsen zu senken und signalisierte, dass sie zu weiteren Zinssenkungen bereit ist. Die Inflation dürfte, laut Analysten allerdings in den letzten Monaten des Jahres wieder anziehen, sodass die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen für die kommenden Monate geringer ausfällt.
Gehören Aktien zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der EUR/TRY in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, oberhalb der Widerstandszone bei 6,40 Lira interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-Out-Schwellen unterhalb von 6,20Lira im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Weiterführende Artikel, die Sie interessieren könnten: