(DailyFX.de – Frankfurt am Main) -Der Broker IG taxiert zur Stunde ein Fass der US-Rohölsorte WTI auf 53,80 US-Dollar. Damit liegt das schwarze Gold am Nachmittag rund 2 Prozent tiefer. Der Abwärtsdruck steigt mit steigender Volatilität. Eine Preisgabe der gegenwärtigen Kurszone bei 53,80 USD dürfte den Druck erhöhen.
Welchen Einfluss hatten Handelskriege in der Vergangenheit auf die Märkte? Erfahren Sie es in unserer exklusiven Infografik - Eine kurze Geschichte der Handelskriege
Preisgabe des unteren Bouhmidi-Band erhöht Druck auf den Ölpreis
Die erwartete Schwankungsbreite für WTI auf Basis der Bouhmidi-Bänder liegt für heute mit einer Wahrscheinlichkeit von 68 % bei rund 1,02 US-Dollar. Mit einem oberen Bouhmidi-Band bei 56,36 USD und einem unteren Bouhmidi-Band bei 54,32 USD. Eine Überwindung des unteren Bouhmidi-Band bei 54,32 USD bei weiter steigender Volatilität im Volatilitätsindex OVX dürfte den Abwärtstrend bestätigen und fortsetzen.

Erfahren Sie mehr zum Rohölpreis:8 überraschende Fakten zu Rohöl, die jeder Trader kennen sollte
Charttechnischer Unterstützungsbereich im Fokus
Nachdem im heutigen Handel das untere Bouhmidi-Band bei 54,32 USD preisgegeben wurde setzten weitere Abverkäufe ein, die den Ölpreis (WTI) unter die Marke von 54 USD schoben.
Dabei erhöhte sich die Signalstärke als zusätzlich der RSI die Grenzschwelle bei 48,5 auch noch nach durchbrochen hat. Aktuell bildet die Unterseite des kurzfristigen Aufwärtstrend die letzte Bastion für die Bullen.
Eine Preisgabe auf Schlusskursbasis dürfte den Druck erhöhen und den Aufwärtstrend von Oktober in Gefahr bringen. Allerdings kann bärisches Momentum abgewendet werden, wenn die Trendunterseite hält.
WTI Chart (Täglich)

Quelle: IG