Goldpreis: Der Goldpreis schafft zumindest auf Tagesschlusskursbasis den Ausbruch über das Muster der bullischen Flagge. Gleichzeitig erholte sich der US Dollar Index. Dies impliziert ein erhöhtes Risiko in das Wochenende hinein.
Goldpreis profitiert von „insgesamt“ schlechteren US-Daten
Der Goldpreis schafft den Ausbruch aus der bullischen Flagge. Der Schub kam gleich im Anschluss an wichtige US Daten am Donnerstagnachmittag. Die Einkaufsmanagerindizes fielen gemischt aus. Während der Index für das Produktionsgewerbe per Oktober die Erwartungen übertraf, lag der Index für das Dienstleistungsgewerbe unter den Erwartungen. Dies drückte auch den Gesamtindex. Positive Daten zum Produktionsgewerbe konnten den US Dollar ein wenig anschieben. Doch insgesamt vermochten die Daten Erwartungen an einen weiteren Zinsschritt seitens der FED in der kommenden Woche nicht abzumildern.
Damit ergibt sich ein besseres Szenario für Goldpreis-Stabilität. Der US Dollar dürfte im Rahmen der aktuellen Erholung vorerst weniger Upside-Potential aufweisen. Eventuell profitiert er überwiegend von schwächeren Gegenwährungen Euro und Pfund. Der Ausbruch über die bullische Flagge und die runde Marke von 1.500 USD je Feinunze ist damit vorerst auf Tagesbasis geschafft. Auf den nächsten Widerstand dürfte der Goldpreis im Bereich bei 1.515-1.520 stoßen. Kurse darüber dürften den Korrekturtrend vorerst deutlich infrage stellen.
Gehört Gold zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
Goldpreis Chart auf Tagesbasis

Quelle: TradingView
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite und meint, dass der Goldpreis in Zukunft fällt, könnten Barrier-Options von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, oberhalb der Widerstandszone bei 1.600 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-Out-Schwellen unterhalb von 1.400 USD je Feinunze im Blick behalten.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem neuen eBook können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiterführende Artikel zur Goldpreis Prognose, die Sie interessieren könnten: