(DailyFX.de – Frankfurt am Main) -Der Broker IG taxiert zur Stunde den Silberpreis auf 17,78 US-Dollar. Damit liegt das Edelmetall rund 0,60 Prozent tiefer als am Vortag. Charttechnisch bleibt Silber nichtsdestotrotz in einem intakten Aufwärtstrend und könnte mit der Überwindung des gegenwärtigen Widerstandsbereich für weitere bullische Impulse sorgen.
Welchen Einfluss hatten Handelskriege in der Vergangenheit auf die Märkte? Erfahren Sie es in unserer exklusiven Infografik - Eine kurze Geschichte der Handelskriege
50-%-Retracement stützt temporär den Trend
Anfang Oktober startete nach dem Test des unteren Keltner-Band bei 16,93 USD ein neuer bullischer Impuls, der aktuell noch anhält. Zurzeit tendiert das Edelmetall leicht seitwärts um das 50-%-Retracement bei 17,74 USD. Gelingt eine Verteidigung des genannten Retracement könnten weitere Anschlusskäufe folgen.
Der bekannte RSI stützt dabei die These. Der Oszillator konnte einen Fall unterhalb der 48,5er-Marke und somit weitere Verkaufssignale vorerst abwenden. Erst ein nachhaltiger Fall unterhalb des Grenzbereich, könnte den Abgabedruck kurzfristig erhöhen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Lernen Sie von unseren DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
Silberpreis (Täglich)

Quelle: IG
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Übergeordnetes Kursziel bleibt bei 20,5
Sowohl auf Tages – als auch Wochenbasis bleibt der Aufwärtstrend und das damit verbundene Kursziel valide. Im Wochenchart sehen wir, dass der Silberpreis weiteres Momentum aufbauen konnte nachdem der Ausbruch aus dem Dreieck erfolgte.
Als nächstes dürfte bei Beibehaltung des Trends mittelfristig das Kursziel bei 20,5 US-Dollar angepeilt werden. Das Kursziel wurde auf Basis der Dreieckshöhe ermittelt. Erst ein Fall unterhalb der 16,90 USD könnte den Bullen kurzfristig zu Last werden.
Silberpreis (Wöchentlich)

Kennen Sie die Unterschiede zwischen Turbo Zertifikaten und CFDs? Erfahren Sie in unserem neuen Artikel mehr über die Feinheiten der beiden Hebelprodukte.