50-%-Fibonacci-Retracement blockiert die Bullen
Der Bitcoin scheiterte an dem Versuch die psychologische Marke von 12.000 US-Dollar zu überwinden. Im asiatischen Handel wurde parallel zu einer Normalisierung an den Aktienmärkten, die digitale Leitwährung abverkauft. Der Broker IG taxiert zur Stunde den BTC/USD Kurs auf 11.781 USD. Damit liegt der digitale Leitwolf rund 0.5 Prozent tiefer als am Vortag. Charttechnisch bleibt dennoch der übergeordnete Aufwärtstrend intakt. Kurzfristig scheint das 50-%-Fibonacci-Retracement bei 11.487 USD eine Hürde für die Käufer sein. Gelingt keine nachhaltige Übernahme des genannten Retracement, könnte der Kurs erstmal in eine Seitwärtsphase übergehen. An der Unterseite schützt der Unterstützungsbereich bei 10.907 US-Dollar den gegenwärtigen Impuls. Hier fallen das 38.2-%-Fibonacci-Retracement und die Aufwärtstrendlinie vom April zusammen.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel.
BTC/USD Chart (Täglich)

Quelle: IG Handelsplattform
Wie sieht die Stimmung der Crypto-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Bitcoin-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Ethereum steckt in der Handelsspanne fest
Der Ether-Token steckt seit Mitte Juli in einer Handelsspanne zwischen 188.79 USD und 240.64 USD fest. Der gestrige Versuch die Oberseite der Handelsspanne zu überwinden scheiterte kläglich. Solange die Oberseite nicht nachhaltig zurückgewonnen wird, könnten weitere bullische Impulse ausbleiben. Auf Basis der Handelsspanne kann ein Kursziel an der Oberseite bestimmt werden. Das nächste Kursziel an der Oberseite ergäbe sich bei rund 291 USD.
Ether Chart (Täglich)

Quelle: IG