(DailyFX.de – Frankfurt) - Der deutsche Leitindex wird zum Beginn des Handels vom Broker IG auf 12.225 Punkte taxiert. Damit liegt der DAX 30 rund 1 Prozent tiefer als am Vortag. Anleger sind zunehmend besorgt über die Wirtschaftsaussichten. Insbesondere der Handelskonflikt lastet schwer auf den Märkten. Dies verdeutlicht insbesondere die gegenwärtige Berichtssaison. Die ersten veröffentlichten Zahlen sind nicht so berauschend angekommen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX testet 50-Perioden-Durchschnitt
Der DAX bricht aktuell den 50-Perioden-Durchschnitt bei 12.198 Punkte sowie die Pivotunterstützung bei 12.222 Punkte. Der erste Stabilisierungsversuche der Woche kann somit als gescheitert angesehen werden. An der Unterseite steht als nächste Auffangmarke der Unterstützungsbereich bei 12.125 Punkte bereit. Gelingt hier keine Wende, kann der DAX rasch die psychologische Marke von 12.000 Punkten anpeilen. Der Abwärtstrend ist noch nicht voll im Gange. Bei einem Blick auf den RSI fällt auf, dass der Oszillator weiterhin die 48,5er-Marke verteidigen konnte, was zunächst positive gesehen werden kann, weil der übergeordnete Aufwärtstrend damit weiterhin intakt bleibt. Erst der Bruch mit der RSI-Grenzschwelle, könnte den Druck erhöhen und gar die Unterstützung bei 11.933 Punkte ins Spiel bringen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
DAX Chart (4 Stunden)

Quelle: IG
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.