Der kanadische Dollar (USDCAD) hat sich seit März kaum vom Fleck bewegt. Enttäuschende Daten per Q4 2018 sowie Erwartungen an Zinssenkungen haben dem US Dollar gegen den Loonie im ersten Quartal Auftrieb verliehen. Doch die letzten Konjunkturdaten signalisieren eine Erholung im ersten Quartal. Wird die Bank of Canada bereits in dieser Woche darauf reagieren?
Konjunkturdaten haben sich verbessert
Der kanadische Dollar bleibt Spielball des Handelsstreits, der Konjunkturdaten und des Ölpreises. Während der Ölpreis die Daten aus dem vierten Quartal 2018 belastete, ist er inzwischen gestiegen und dürfte sich im ersten Quartal positiv auf die Konjunkturdaten ausgewirkt haben. Auch wenn er jetzt wieder fällt, so sollten die positiven Daten, wie etwa die Inflation, nicht überraschen. Mehr noch, die Inflation ist per April (YoY) auf das Zielniveau der Bank bei 2,0 % gestiegen, die Kerninflation lag bei 1,5 %. Für das BIP Wachstum per Q1, das am Freitag veröffentlicht wird, erwarten Analysten einen Anstieg von 1,2 % nach 0,4 % im vierten Quartal 2018.
Gehört der Loonie zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
Kanada Inflation YoY

Quelle: DailyFX Research
Wird die Bank of Canada neutral bleiben?
Die Frage ist, hält die Notenbank eine nachhaltige Konjunkturerholung für möglich und wie wird sie darauf reagieren? Einen ersten Anhaltspunkt darauf werden wir womöglich in dieser Woche zu sehen bekommen. Das Gros der Analysten erwartet allerdings für dieses Meeting noch, dass die Notenbank beim Status Quo bleibt, also neutral. Erwähnt die Bank of Canada gar einen möglichen Zinsanstieg in ihrem Statement oder im Rahmen der Pressekonferenz, könnte es für das Währungspaar USD/CAD sehr schnell abwärts gehen.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Chartanalyse für den kanadischen Dollar gegen USD
Aktuell steigt der US Dollar wieder gegen den kanadischen Dollar. Bei 1,35 CAD je USD befindet sich ein charttechnischer Widerstand. Dieser sollte im Rahmen des aktuellen Anstiegs erst einmal überwunden werden, ansonsten bleibt die aktuelle Seitwärtsphase intakt und ein Zurückfallen des Währungspaares wäre wahrscheinlich. Nach unten hin dürfte die runde Marke bei 1,34 CAD je USD im Blick behalten werden. Siehe Chart auf Tagesbasis unten.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
USDCAD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten, finden Sie unter: