Positive Q1 Ergebnisse, wie die von Walmart, sowie die Stützungsversuche der US Administration, geben den Bullen gute aber kurzfristige Gründe im Dow Jones aktuell an weiter steigenden Kursen festzuhalten. Doch geritzt ist das Ganze noch lange nicht. Nicht nur die fundamentalen Daten senden gemischte Signale aus, auch die Chartanalyse offenbart einige Schwächen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Kurzfristige Impulse täuschen die Bullen?
Die Quartalssaison in den USA ist besser gelaufen als noch zu Beginn erwartet. Doch dieser Faktor dürfte größtenteils eingepreist sein und Erwartungen an die kommende Saison werden davon abhängen, wie die Konjunkturdaten sich im zweiten Quartal zeigen. Hier sind zuletzt durchaus gemischte Zahlen verzeichnet worden und der Handelskonflikt dürfte ebenso den Pessimismus nähren. Kein Grund also, euphorisch zu werden, trotz dem in dieser Woche gestarteten Gegenangriff der Bullen.
Fibonacci- und Elliott-Wellen-Analyse offenbaren Schwächen
Rein charttechnisch betrachtet, testet der Dow Jones aktuell das 50 % Fibonacci-Retracement der aktuellen, kurzfristigen Korrektur, siehe Chart unten. Die Zählung nach der Elliott-Wellen-Theorie offenbart allerdings bereits Schwächen, denn der vorhergehende Zyklus wurde beendet und damit könnte die aktuelle Korrektur einen neuen Zyklus darstellen mit der jetzigen Erholungswelle 2. Auch anders als im S&P 500 Index, hat der Dow Jones Index das Allzeithoch aus dem vergangenen Jahr nicht überwinden können.
In der Fibonacci-Analyse lässt sich ebenfalls zeigen, dass das 23,6 % Retracement der seit Ende des vergangenen Jahres bestehenden Aufwärtsbewegung unterschritten wurde. Gleichzeitig lag auch das zuvor überwundene 100 % Extension-Level im selben Bereich. Beide Fibonaccis treffen im Bereich bei 24.700 Punkten wieder aufeinander. Wenn die Bullen es also jetzt nicht mehr schaffen, was nicht auszuschließen wäre, und der Index in die dritte Abwärtswelle übergeht, bestünde durchaus Korrekturpotential bis zu diesem Unterstützungsbereich. Mit einem Zwischenstopp bei 25.000 Punkten, der im übrigen mit dem 76,4 % Fibo-Extension-Level zusammenfällt.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
Dow Jones Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentiment kostenfrei zu erhalten.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: