Das britische Pfund bleibt gegen den Greenback (GBP/USD) zu Beginn der aktuellen Woche leicht schwächer. Marktteilnehmer scheinen weiterhin davon auszugehen, dass es keinen No-Deal Brexit geben wird, obwohl Politiker von Seiten der EU Kommission einen No-Deal Brexit, laut Medien, für immer wahrscheinlicher halten.
GBP/USD Kurs vor Abstimmung
Die dritte Abstimmung hinsichtlich des Brexit-Deals sollte in dieser Woche stattfinden und laut den aktuellsten News hat Premierministerin Theresa May eine Nachverhandlung für den bestehenden Deal ausgeschlossen. Sollte das Unterhaus mit einer Mehrheit gegen den Deal abstimmen, so wird eine Frist bis zum 12. April gewährt. Stimmt das Unterhaus für den Deal, dürfte die Frist bis zum 22. Mai laufen. Insbesondere das zweite Szenario könnte einen dynamischen Schub nach oben im GBP/USD Kurs begünstigen.
Wie sind die IG-Anleger derzeit für das britische Pfund gestimmt. Ist das Gros der Trader Long oder Short positioniert? Mit dem kostenfreien IG Sentiment finden Sie es heraus.
Charttechnik und Konjunkturdaten im GBP/USD Kurs
Charttechnisch betrachtet, bleibt der GBP/USD Kurs unterstützt bei zirka 1,3080 USD je GBP. Hier verläuft zum einen die Erholungstrendlinie sowie der gleitende 50-Tage-Durchschnitt. Kurse darunter könnten das Währungspaar in Richtung der langfristigen gleitenden Durchschnitte drücken. Diese laufen bis dato in etwa bei 1,29 USD je GBP zusammen. Nach oben hin bleibt die 1,34 USD je GBP Kurszone im Fokus. Die fundamentalen Daten fielen zuletzt tatsächlich besser aus, als erwartet, siehe z.B. die Einzelhandelsumsätze. In dieser Woche stehen folgende wichtige Daten an:
- GB Hypothekengenehmigungen (Dienstag)
- GB Nationwide Houseprice-Index (Donnerstag)
- GB BIP Q4 (Freitag)
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
GBP/USD Kurs Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel zum Thema GBPUSD finden Sie auch unter:
- GBPUSD Kurs: Was passiert nach dieser Woche?