Das britische Pfund bleibt gegen den Greenback (GBP/USD) in der zweiten Wochenhälfte weiterhin belastet. Brexit-Unsicherheiten sind weiterhin die hauptsächlichen Faktoren. Die Bank of England bleibt beim Status Quo, Einzelhandelsumsätze fallen besser als erwartet aus.
GBP/USD Kurs korrigiert weiter
Insbesondere die Konjunkturdaten konnten in den vergangenen drei Wochen zum Positiven überraschen. In dieser Woche standen die Arbeitsmarktdaten, die Inflation sowie die Einzelhandelsumsätze an. Während Arbeitsmarktdaten über den Erwartungen ausfielen, lag die Inflation größtenteils im Rahmen der Erwartungen. Allerdings hatten mehrere Analysten zuvor Skepsis bezüglich der Einzelhandelsumsätze verlauten lassen. Doch auch diese sind per Monat Februar mit einem Anstieg von 4 % YoY über den Erwartungen von 3,3 % verzeichnet worden. MoM wurde gar ein Rückgang prognostiziert, wobei ein Anstieg von 0,4 % gemeldet worden ist.
Wie sind die IG-Anleger derzeit für das britische Pfund gestimmt. Ist das Gros der Trader Long oder Short positioniert? Mit dem kostenfreien IG Sentiment finden Sie es heraus.
GB Einzelhandelsumsätze YoY mit 12-Monate gleitendem Durchschnitt

Quelle: IG Handelsplattform
Die zukünftige Geldpolitik hängt weiterhin vom Brexit ab
Theresa May hat gestern einen Antrag um Aufschub des Brexits bis zum 30. Juni gestellt, der aber laut Medienberichten und bis dato eher abgewiesen werden dürfte. Im Gespräch ist derzeit eine mögliche Verlängerung der Frist bis zum 22. Mai vorgesehen, also kurz vor den EU-Parlamentswahlen. Die Bank of England hat zudem heute über die Zinsen entschieden. Dabei blieb man beim Status Quo. Die Inflation entwickelt sich gemäß den eigenen Prognosen, allerdings erwartet die BoE in naher Zukunft mehr Schwäche vom Arbeitsmarkt. Wie auch in den vorhergehenden Statements, bestätigte die Bank of England, dass es im Falle eines geordneten Brexits mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer ersten Straffung kommen würde.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
GBP/USD Kurs Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel zum Thema GBPUSD finden Sie auch unter:
- GBPUSD Kurs: Was passiert nach dieser Woche?