Das britische Pfund bleibt gegen den Greenback (GBP/USD) zur Mitte der Woche belastet. Grund dafür dürften die aktuellen politischen Brexit-Kapriolen sein. Die Abstimmung, die für den Mittwoch anstand, wurde nun geblockt. Allerdings wurde der Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt.
GBP/USD Kurs korrigiert weiter
Marktteilnehmer scheinen immer skeptischer zu werden. Der GBP/USD Kurs könnte zu einer längerfristigen Korrektur ansetzen. Die politischen Uneinigkeiten innerhalb des britischen Parlaments scheinen zu verunsichern. Die Abstimmung für den Brexit-Deal, der für heute angesetzt war, wurde auf Basis eines Gesetzes aus dem Jahr 1605 geblockt. Damit hat die Premierministerin, May, wie geplant einen Aufschub beantragt. Der Zeitraum wurde dabei bis zum 30. Juni vorgeschlagen.
Innerhalb des britischen Parlaments formiert sich allerdings auch gegen diesen Antrag Widerstand. Dennoch, May hatte ebenso in ihrem Antrag auf Nichtteilnahme an den anstehenden EU Parlamentswahlen plädiert, da eine Zustimmung für ihren Deal so gut wie wahrscheinlich wäre. Marktteilnehmer überzeugt das aber bisher nicht, wie der GBP/USD Kurs deutlich macht.
Wie sind die IG-Anleger derzeit für das britische Pfund gestimmt. Ist das Gros der Trader Long oder Short positioniert? Mit dem kostenfreien IG Sentiment finden Sie es heraus.
Charttechnik für den GBP/USD Kurs
Charttechnisch betrachtet, scheint die 1,34 USD je GBP eine starke Widerstandszone zu bilden. Nach unten hin könnte der GBP/USD Kurs bald die Unterstützungszone bei 1,3170 USD je GBP erreichen. Hier liegt das 38,3 % Fibonacci-Retracement der seit April 2018 bestehenden Abwärtsbewegung. Sollte diese Unterstützung nicht halten, dann wäre ein Einbruch in Richtung der Erholungstrendlinie denkbar. Diese verläuft derzeit bei zirka bei 1,3080 USD je GBP. Spätestens hier sollte der Kurs sich wieder stabilisieren, denn ein Einbruch unter die Trendlinie, dürfte womöglich einen dynamischen Kursverfall in Richtung 1,30 USD je GBP nach sich ziehen.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
GBP/USD Kurs Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel zum Thema GBPUSD finden Sie auch unter:
- GBPUSD Kurs: Was passiert nach dieser Woche?