Der Ölpreis WTI durchbricht heute die letzten Verlaufshochs. Grund dafür könnten der US Dollar sein, der aktuell weiter zur Schwäche neigt, Aussagen der OPEC sowie Verhandlungen der indischen Regierung mit den USA bezüglich den Ausnahmen von den Iran-Sanktionen.
Ölpreis WTI profitiert von mehreren Faktoren
Der Ölpreis WTI scheint nun beim dritten Anlauf die Kurszone um 58 USD je Barrel überwinden zu wollen. Zumindest auf Tagesschlusskursbasis sollte der Preis darüber notieren, um den charttechnischen Ausbruch zu bestätigen. Es könnten für diesen Anstieg drei hauptsächliche Gründe geben:
- DerUS Dollar Indexfällt auch heute weiter und steuert nun die Kurszone bei 96 Punkten an.
- OPEC hat nun klar signalisiert, dass es im Rahmen einer Produktionsausweitung oder zumindest eines Stopps bei den Kürzungen, zu einem abrupten Ölpreisverfall kommen würde und das man dies nicht als den derzeit richtigen Weg ansehen würde.
- Gleichzeitig verhandelt Indien aktuell mit den USA um eine Verlängerung der Ausnahmen von den Iran-Sanktionen.
- Erwartungen an eine geringere US Produktion, die sich im fallenden Oil-Rig Count zeigt.
US Bestände steigen zwar derzeit wieder, allerdings sind hier saisonale Einflüsse mit berücksichtigt. Rein charttechnisch betrachtet, könnte es nach dem bestätigten Ausbruch Upside-Potential bis zum langfristigen 50 % Fibonacci-Retracement geben. Dieses verläuft derzeit bei 59,50 USD je Barrel.
Wie sieht die Stimmung der IG Kunden in den anderen Kontrakten aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unseim kostenfreien IG Sentiment können Sie sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Gehört der Ölpreis zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
Ölpreis WTI Chartanalyse auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel, unter anderem, zeitnah Trading-Ideen kommentiert.
Weitere Artikel, die Sie zum Ölpreis interessieren könnten: