(DailyFX.de – Zürich) - Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde den Bitcoin auf 3851 US-Dollar. Damit liegt der Bitcoin im heutigen Handel rund 0,25 Prozent tiefer als am Vortag. Anleger sollten den Tagespivotpunkt bei 3845 USD im Auge behalten. Sollte es zu einer Preisgabe kommen, könnte der neuerliche Anstieg auf über 3800 USD gefährdet werden.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel.
RSI kämpft um die Grenzschwelle
Auch der bekannte Oszillator RSI zeigt erste Zeichen von Schwäche. Die Bullen tun sich derzeit schwer und kämpfen um die Grenzschwelle bei 48.5. Gelingt keine nachhaltige Rückeroberung, könnten alsbald weitere Verkaufsignale den Abwärtstrend beschleunigen. Bereits gestern testete der Kurs mit dem Tief bei 3799 USD den kurzfristigen Unterstützungsbereich, konnte diesen aber nicht nachhaltig durchbrechen. Eine Fall unterhalb der 3800 USD, kann den Druck schnell erhöhen und die bedeutende Unterstützung bei 3550 US-Dollar anpeilen. Zurzeit stehen die Chancen für die Bären besser als für die Bullen. Die bestätigt auch den übergeordneten Abwärtstrend, in den sich Bitcoin und Co. befinden.
Wie sieht die Stimmung der Crypto-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Bitcoin-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Nach kurzfristigen Trendausbruch die Rückkehr?
In der vergangenen Woche habe ich mit einem kurzfristigen Pullback auf rund 3840 USD gerechnet und einer anschließenden Rückkehr in Richtung 3700 US-Dollar, wenn die Trendoberseite bei 3844 USD nicht überwunden werden kann. Gegen den Erwartungen brach der Bitcoin die Trendoberseite und bewegt sich nach dem Bruch nun Seitwärts. Zur Stunde testen erste Verkäufer die Unterstützung bei 3842 USD. Eine Preisgabe könnte zu einem Ausbruch aus der Trading-Range führen und den Kurs wieder in den Trendkanal zwischen 3710 USD und 3415 USD befördern. Der bekannte Oszillator RSI konnte im frühen europäischen Handel die Grenzschwelle bei 48,5 nicht überschreiten und könnte für weiteren Verkaufsdruck sorgen.
BTC Chart (Stündlich)

Quelle: IG Handelsplattform