Das britische Pfund hat zum Wochenauftakt gegen den Greenback (GBP/USD) Erholungstendenzen gezeigt, nachdem es in der vergangen Woche noch im Vorhinein der anstehenden Brexit-Abstimmungen abwärtsging. Die Volatilität dürfte weiterhin erhöht bleiben. Der Fahrplan sieht folgendermaßen aus.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
GBP/USD Kurs Marktteilnehmer antizipieren Ausgang bei den Brexit-Abstimmungen
Insgesamt drei Abstimmungen stehen in dieser Woche hinsichtlich des Brexits an. Am Dienstag soll das Unterhaus über den mit der EU Kommission ausgehandelten Deal abstimmen. Sollte der Deal mit einer Mehrheit abgewiesen werden, steht die nächste Abstimmung am Mittwoch über einen Austritt ohne Deal an. Es wird erwartet, dass auch der No-Deal Brexit abgewiesen bzw. geblockt wird. Die letzte Abstimmung wird sodann am Donnerstag erfolgen, im Rahmen derer über einen Aufschub des Brexits abgestimmt werden soll, was derzeit das wahrscheinlichste Szenario darstellt. Im Anschluss wird am 21 März über die Länge des Aufschubs verhandelt. Je weiter der Aufschub, umso positiver für das Pfund in der initialen Reaktion.
Marktteilnehmer könnten dieses Szenario versuchen zu antizipieren, was dem Pfund etwas Stütze im Laufe der Woche sein könnte. Jeglicher Verlauf entgegen den Erwartungen bei den Abstimmungen, wie etwa eine Einigung für den ausgehandelten Deal, würde mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen starken Zugewinn beim GBP/USD Kurs sorgen. Andererseits würde eine Zustimmung für einen No-Deal das Pfund belasten. Auch ein Abstimmung gegen den Aufschub am Donnerstag dürfte eher negativ für das Pfund sein. Am Dienstag stehen zudem noch einige wichtige Konjunkturdaten an, wie etwa das BIP Wachstum sowie die Industrieproduktion.
Wie sind die IG-Anleger derzeit für das britische Pfund gestimmt. Ist das Gros der Trader Long oder Short positioniert? Mit dem kostenfreien IG Sentiment finden Sie es heraus.
GBP/USD Kurs Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.
Weiter Artikel zum Thema GBPUSD finden Sie auch unter: