(DailyFX.de – Düsseldorf) - Zur Stunde taxiert der Online-Broker IG den BTC/USD auf 3855 US-Dollar. Damit liegt der Bitcoin zu Wochenbeginn rund 1 Prozent tiefer. Seit vergangener Handelswoche tendiert der Bitcoin in einer kleinen Seitwärtsphase zwischen 3842 USD und 3947 USD. Gelingt keine Überwindung des Tagespivotpunkt und ferner nicht der Durchbruch an der 3900 USD, kann es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommen.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel.
Marktkapitalisierung steigt um knapp 16 Prozent binnen 3 Monaten
Trotz des verhaltenen Kursanstiegs der letzten Wochen kann eine positive Veränderung der Marktkapitalisierung und des durchschnittlichen Handelsvolumens beobachtet werden. Die BTC-Markkapitalisierung stieg binnen drei Handelsmonaten um knapp 16 Prozent. Das durchschnittliche Handelsvolumen stieg im selben Zeitraum sogar um 116 Prozent. Der Bitcoin wertet um rund 16 Prozent gegenüber dem Dollar auf. Die dunklen Wolken am Krypto-Horizont könnten sich langsam auflösen. Eine nachhaltige Überwindung der psychologischen Marke von 4000 USD, könnte den Anlegern Mut machen und eine neue Rallye befördern.
Wie sieht die Stimmung der Crypto-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Bitcoin-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Nach kurzfristigen Trendausbruch die Rückkehr?
In der vergangenen Woche habe ich mit einem kurzfristigen Pullback auf rund 3840 USD gerechnet und einer anschließenden Rückkehr in Richtung 3700 US-Dollar, wenn die Trendoberseite bei 3844 USD nicht überwunden werden kann. Gegen den Erwartungen brach der Bitcoin die Trendoberseite und bewegt sich nach dem Bruch nun Seitwärts. Zur Stunde testen erste Verkäufer die Unterstützung bei 3842 USD. Eine Preisgabe könnte zu einem Ausbruch aus der Trading-Range führen und den Kurs wieder in den Trendkanal zwischen 3710 USD und 3415 USD befördern. Der bekannte Oszillator RSI konnte im frühen europäischen Handel die Grenzschwelle bei 48,5 nicht überschreiten und könnte für weiteren Verkaufsdruck sorgen.
BTC Chart (Stündlich)

Quelle: IG Handelsplattform