(DailyFX.de – Düsseldorf) - Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde den DAX auf 11.621 Punkte. Damit liegt der deutsche Leitindex rund 0,50 Prozent tiefer. Der Ausgang des Handelskonflikts zwischen den USA und China bleibt weiter offen. Anleger sind weiterhin skeptisch, auch wenn es aus Peking heißt, das substanzielle Fortschritte gemacht worden sind, bedeutet das noch Lage nicht, dass es auch zu einer Einigung kommt. Charttechnisch bleibt daher die nächste Hürde an der Oberseite die 11.700 Punktemarke. Ein Fall unterhalb der 11.600 Zähler, könnte heute für weiteres kurzfristiges Abwärtspotenzial sorgen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
12.000 Punktemarke rückt langsam wieder in die Blickpunkt
Bei einem Blick auf die erwartete Schwankungsbreite für die nächsten 30 Tage fällt auf, dass die DAX-Obergrenze bereits bei 12.107 Punkte liegt. Die psychologische Marke scheint nach der impliziten Volatilität, auf Basis des VDAX-NEW durchaus für die nächsten 30 Tage erreichbar zu sein. Gelingt die Überwindung der 11.800 Punktemarke kann eine euphorisches bullisches Momentum zumindest für einen Test der 12.000 Punktemarke sorgen. Für den heutigen Tag wird eine Schwankungsbreite von 92.42 Punkten erwartet. Mit der DAX-Obergrenze bei 11.694 Zähler und der DAX-Untergrenze bei 11.509 Punkte.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
VDAX-NEW-Schwankungsbreite

DAX Chart ( 15 Minuten )

Quelle: IG Handelsplattform
Wollen Sie täglich zu den Märkten informiert werden und zusätzlich neue Strategien kennenlernen. Dann könnten unsere kostenfreien Webinare durchaus etwas für Sie sein. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den vielen frei zugänglichen Informationen bei DailyFX.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: