(DailyFX.de – Düsseldorf) - Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde den Bitcoin auf 3703 US-Dollar. Damit liegt der Blockchain-Token rund 2 Prozent höher als am Vortag. Die Überwindung der markanten Unterstützung bei 3550 USD konnte für weiteren Auftrieb sorgen. Gelingt eine nachhaltige Übernahme, könnte es zu weiteren Kaufaufträgen kommen, die als nächstes die psychologische Marke von 4000 US-Dollar anpeilen könnten.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel.
Gesamtmarktkapitalisierung und Handelsvolumen steigen weiter an
Die Bullen kommen langsam aus dem Tiefschlaf zurück. Dies kann auch anhand der Gesamtmarktkapitalisierung sowie dem durchschnittlichen Handelsvolumen beobachtet werden. Seit Beginn des Jahres stellte die 120 Mrd.-Marke eine starke Widerstandszone dar. Anfang Februar konnte jedoch ein simultane Anstieg des Handelsvolumens und der Marktkapitalisierung den Bitcoin und andere Kryptowährungen beflügeln und damit den Kurs antreiben. Im heutigen Handel konnte sogar die 125 Mrd.-Marke erreicht werden. Ein steigendes Handelsvolumen gepaart mit einer steigenden Marktkapitalisierung, könnte ein Indiz für einen neuen Versuch der Bullen sein, die 4000 USD anzugreifen.
Wie sieht die Stimmung der Crypto-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Bitcoin-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Bullische Flagge bildet sich weiter aus
Auf kurzfristiger Sicht bildet sich aktuell eine bullische Flagge aus. Bereits in meinem Webinar in der vergangenen Woche berichtete ich über dies Formation im Bitcoin. Auf Basis der Flaggenformation, kann ein Kursziel ermittelt werden. Der Mast der Flagge kann hier als projiziert als ein Kursziel angesehen werden. Durch die Überwindung der 3550 USD, konnte sich die Formation weiter entfalten. Zurzeit sind bereits in etwa 50-% des Kursziels bei 3840 USD erreicht worden. Daher konnten nun auch erste kleine Gewinnmitnahmen eingeleitet werden. Denn die Unsicherheit bleibt weiterhin groß. Mittel- und langfristig ist der Bitcoin weiterhin in einem intakten Abwärtstrend. Ein Fall unterhalb der zurückgewonnen Unterstützung, könnte den anfängliche Hoffnung wieder zunichtemachen.
BTC/USD Chart (4 Stunden)

Quelle: IG Handelsplattform