(DailyFX.de – Düsseldorf) - Das Brokerhaus IG taxiert zur Stunde den Ripple-Token auf 0,30 US-Dollar. Damit liegt der XRP-Kurs rund 0,13% höher als am Vortag. Die psychologische Marke von 0.30 $ bleibt damit weiterhin im Fokus der Ripple-Trader. Erst eine nachhaltige Überwindung könnte weitere bullisches Momentum freisetzen.
Sie sind neu im Kryptowährungshandel? Hier erhalten Sie unsere kostenlose Einführung in den Bitcoin-Handel.
Kehrtwende bei Western Union
Ein leitender Angestellter von Western Union hat angekündigt, dass das Unternehmen sich verstärkt auf einen Einstieg in Kryptowährungen "vorbereitet" und derzeit einige der von Ripple Labs entwickelten Technologien, für den Einsatz in seinen Diensten testet.
Die Aussage überraschte die Kryptoszene, hatte jedoch keine Auswirkungen auf den Ripple-Kurs. Western Union informierte im Juni noch über seine Tests mit xRapid und sagte damals, dass es noch nicht überzeugt sei, dass die Technologie zu Kosteneinsparungen führen werde. Zu dem Zeitpunkt warnte das Unternehmen davor, dass das Pilotprojekt wahrscheinlich zu klein sei, um konkrete Schlussfolgerungen zu ziehen.
Western Union unterstreicht mit der Verfolgung ihrer Ziele, dass es die Wachstumschancen erkennt und nutzen will. Durch die Verwendung von Kryptowährungen als Intermediäre, könnte der Zahlungsanbieter effizienter werden und seinen Wettbewerbern in Zukunft ein Schritt voraus sein.
Wie sieht die Stimmung der Crypto-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Bitcoin-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Fokus auf Schwellenländer
Western Union ist vor allem bei Arbeitsmigranten sehr bekannt und beliebt. Sie nutzen den Zahlungsdienstleister, um überwiegend Bargeld an Angehörige in ihren jeweiligen Herkunftsländern, mehrheitlich Schwellenländer, zu schicken. Mit der Transformierung der gegenwärtigen Prozesse auf eine Blockchain-Lösung, wie z.B. xRapid von Ripple Labs, können die Liquiditätskosten minimiert und gleichzeitig, die Kundenzufriedenheit verbessert werden.
Bereits im Oktober vergangenen Jahres berichtete in einem Radiointerview zu diesem Thema über die mögliche Zusammenarbeit von Ripple und WU. Zahlungen in Schwellenländer werden oft vorfinanziert und erfordern lokale Währungskonten auf der ganzen Welt, diese verursachen wiederum hohe Liquiditätskosten. xRapid könnte den Kapitalbedarf für die Liquidität drastisch senken. XRP wurde speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt und bietet Banken und Zahlungsdienstleistern eine hocheffiziente, skalierbare und zuverlässige Liquiditätsoption für grenzüberschreitende Zahlungen. Western Union wird in seinen aktuellen Test sich u.a. auf Transaktionen zwischen dem US-Dollar und dem mexikanischen Peso konzentrieren. Der USD/MXN gehört zu den größten Ertragsbringern von WU. Die Erprobung anhand des Dollar/Peso verdeutlicht, wie ernst das Projekt Blockchain genommen wird. WU betont aber auch das, dass Unternehmen sowohl technologisch als auch regulatorisch vorbereitet sein muss, bevor das Projekt in die Realität umgesetzt wird
Ripple Chart ( 4 Stunden)

Quelle: IG Handelsplattform