Der EUR/USD Kurs fiel in den vergangenen Tagen und bestätigt die aktuell angeschlagene Lage rund um die EU Konjunktur sowie Erwartungen an eine lockere Geldpolitik. Ein gleichzeitig sich erholender US Dollar verstärkt die Abwärtsdynamik. Der Kurs könnte nun die wichtige 1,1300 USD je Euro Kurszone testen.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
EUR/USD Kurs könnte einen Fake-Ausbruch starten
Wenig positives kann in den letzten Tagen den Euro beeinflussen. Das Währungspaar EUR/USD fällt deutlich, nachdem deutsche Konjunkturdaten den bereits bestehenden, negativen Trend bestätigten und der US Dollar sich in Richtung 96 Punkte erholen konnte. Wir, bei DailyFX, haben auf eine mögliche US Dollar Erholung im Anschluss an die dovishen Aussagen der FED früh genug hingewiesen. Der Anstieg kam daher nicht überraschend.
Der EUR/USD Kurs könnte nun aber erneut die 1,1300 US je Euro Kurszone testen und mit einem weiterhin stabilen US Dollar Index, wäre ein Durchbruch nicht auszuschließen. Dennoch wäre weiterhin, aus meiner Sicht, Vorsicht angebracht und ein Fake-Ausbruch, wie wir das bereits mehrmals gesehen haben, ist wahrscheinlich. Zum einen weil die US Dollar Erholung so langsam zum Ende kommen könnte sowie die aktuellen Ranges in den jeweiligen Währungspaaren, im Zuge der schwachen globalen Konjunkturdaten, seitens der Geldpolitiker, mit hoher Wahrscheinlichkeit, gewollt sind.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
EUR/USD Kurs auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Weiterführende Artikel zum Thema EUR/USD, die Sie interessieren könnten:
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.