(DailyFX.de - Düsseldorf) - Eine leichte Verbesserung der Risikostimmung, die durch eine positive Stimmung an den europäischen Börsen und Anzeichen für eine positive Öffnung der US-Aktienmärkte gekennzeichnet war, dämpfte den Safe-Hafen-Status des japanischen Yen. Das Brokerhaus IF taxiert zur Stunde den USD/JPY auf 109,393 Yen. Damit liegt der Greenback mit rund 0,10 Prozent leicht im Plus.
Wie sieht die Stimmung der Dollar-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Dollar-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.
Optimistische Aussagen bezüglich des Handelskonfliktes
Das Devisenpaar gewann zusätzlichen Schwung, nachdem der US-Finanzminister Steven Mnuchin einige optimistische Kommentare bezüglich des Handelskonfliktes abgegeben hatte, die in dieser Woche deutliche Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China erwarten lassen.
Unterdessen sorgte eine moderate Belebung der US-Dollar-Nachfrage, trotz einer verhaltenen Entwicklung bei den US-Anleiherenditen, für einen zusätzlichen Schub und unterstützte das Devisenpaar weiterhin bei seinem täglichen Aufwärtstrend.
Möchten Sie mehr über den Forexhandel lernen? Hier können Sie unseren Einsteigerleitfaden kostenfreien herunterladen.
US-Konjunkturdaten und FED im Fokus der Anleger
Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf die US-Konjunkturdaten. Heute wird das CB Verbrauchervertrauen in den USA veröffentlicht. Eine positive Lesung könnte den US-Dollar weiter stützen. Darüber hinaus wird Morgen die FED ihre Leitzinsentscheidung veröffentlichen. Es wird erwartet das es zu keiner Leitzinsveränderung kommen wird. Dennoch wird die Sitzung eine wichtige Rolle spielen und ggf. neue richtungsweisende Impulse zu setzen.
Charttechnisch lässt das Momentum nach
Der USD/JPY wird aktuell mit einer gemischten Tendenz gehandelt. Zwar konnte im heutigen Handel durch die Eroberung des Tagespivotpunkt bei 109,31 Yen sowie der 50-Perioden-EMA bei 109,39 Yen erste positive Impulse gesetzt werden, dennoch ist dies noch kein nachhaltiges Indiz. Seit Mitte Januar konnte der Greenback die aktive Widerstandszone um das 38,20-%-Fibonacci-Retracement bei 109.635 Yen auf Schlusskursbasis nicht überwinden. Erst eine nachhaltige Verteidigung des Trendumkehr-Retracement könnte den Kurs zur psychologischen Marke von 110 Yen befördert. Zuvor muss allerdings die 200-Perioden-Glättungslinie bei 109,997 Yen aus dem Weg geräumt werden.
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
USD/JPY Chart auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.