Der EUR/USD Kurs hat am Mittwoch den Absturz vom Dienstag fast komplett korrigiert und testet derzeit die zuvor unterschrittene wichtige Kurszone bei 1,1300 USD je Euro von unten an. Bisher ist der Kurs noch daran abgeprallt. Im Visier dürfte die Kurszone bei zirka 1,1380 bleiben.
EURUSD Kurs erholt sich
Italiens Regierung hat das zuvor angekündigte Haushaltsdefizit nicht geändert und damit gegenüber den Forderungen der EU Kommission nicht nachgegeben. Dennoch gab es geringfügige Anpassungen, die aber für die EU Kommission kaum relevant sein dürften. Erleichterung könnte trotzdem an den Märkten einsetzen, weil einige Marktteilnehmer erwarten, dass die Debatten zunächst verschoben werden könnten.
Derweil dürfen sich die Brexit-Debatten weiter fortsetzen. Zwar wurde eine Einigung zwischen Brüssel und GB gefunden, doch innerhalb der britischen Politik muss noch darüber entschieden werden. Heute wird innerhalb des Kabinetts abgestimmt. Sollte May hier keine Zustimmung finden, würde es gleichzeitig bedeuten, dass bald Neuwahlen anstehen dürften. Das britische Pfund dürfte in diesem Fall belastet bleiben.
Fällt die Abstimmung hingegen positiv aus, dann muss noch innerhalb des Parlaments abgestimmt werden und auch hier bestehen weiterhin viele Unsicherheiten für das britische Pfund (GBP/USD). Ein negativer Ausgang könnte den Euro belasten.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
Charttechnik
Rein charttechnisch betrachtet, dürfte die Kurszone bei 1,1380 USD je Euro eventuell einen relevanten Widerstand bieten. Hier verläuft die sekundäre Abwärtstrendlinie siehe Chart auf Tagesbasis unten. Kann sich die aktuelle Erholung darüber fortsetzen, dürfte die 1,1450-1,1500 USD je Euro in den Fokus rücken. Gemäß der Trendanalyse scheint der aktuelle Abwärtstrend jedoch weiterhin intakt zu sein und in Anbetracht der fundamentalen Risiken könnte die Erholung nur technischer Natur sein und bald ein jähes Ende finden.
Gehört der EURUSD zu den Top-Handelsmöglichkeiten in diesem Jahr? Finden Sie es heraus, indem Sie sich die Prognosen unserer Analysten kostenfrei herunterladen.
EUR/USD Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentiment kostenfrei zu erhalten.
Weiterführende Artikel zum Thema EUR/USD, die Sie interessieren könnten:
Meinen Twitter-Channel finden Sie unter @DavidIusow. Dort werden neben der Veröffentlichung der Artikel Trading-Ideen und relevante Ereignisse zeitnah kommentiert.