(DailyFX.de - Düsseldorf) - Zur Stunde wird das Devisenpaar GBP/USD auf 1,2810 US-Dollar taxiert. Damit liegt das Pfund Sterling zum europäischen Handelsstart rund 0,10 Prozent tiefer als am Vortag. In dieser Woche gab das Pfund fast 2 Prozent gegenüber dem US-Dollar nach. Nun könnte eine erste Erholungsphase eingeleitet werden.
Möchten Sie mehr über den Forexhandel lernen? Hier können Sie unseren Einsteigerleitfaden kostenfreien herunterladen.
Preisgabe der Aufwärtstrendlinie verschärfte den Abgabedruck
Bereits zu Wochenbeginn sah es nicht gut aus für das Pfund Sterling. Kurzfristig gesehen wurde eine wichtige Aufwärtstrendlinie, die seit Mitte August intakt war preisgegeben. Das Pfund setzte dann seine beschleunigte Abwärtsfahrt fort. Am Dienstag wurde dann sogar die psychologische Marke von 1,30 US-Dollar abgegeben, was die Reise gen Süden nochmals beschleunigte. Derzeit stabilisiert sich der Kurs knapp unterhalb des Wochenpivotpunktes. Gelingt es den Bullen im weiteren Verlauf, den genannten Pivotpunkt bei 1,2846 US-Dollar zu überwinden, könnte eine Gegenbewegung in Richtung 1,30 US-Dollar eingeleitet werden. Daher sollte beobachtet werden, ob der Kurs sich im aktuellen Gebiet stabilisiert und ein eine ersten Boden bildet. Ist dies der Fall, könnte eine Long-Position kurzfristig eingegangen werden mit einem sehr engen Stopp, kurz unterhalb der aktuellen Kurslage.
DailyFX Experten und sichern Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden um ihre Profitabilität zu steigern.
RSI steht kurz vor Eintritt in überverkaufte Zone
Der beliebte Oszillator befindet sich aktuell in einer Grenzzone. Seit dem Mitte Oktober das Verlaufshoch gebildet worden ist, befindet sich der RSI in einer stetigen Abwärtsrallye. Aktuell flirtet der Indikator mit der überverkauften Zone. Sollte der RSI schlimmeres verhindern, könnte dies die Gegenbewegung bestätigen. Eine Überwindung der 48,5er Marke, könnte Käufer wieder in den Markt ziehen und Teile der Verluste wiedergutmachen.
Bleiben Sie mit Hilfe unserer kostenfreien Webinare immer auf dem Laufenden, was die aktuellen Entwicklungen an den Märkten angeht. Sie können dabei ebenso mit unseren Analysten in Kontakt treten und Wunschanalysen äußern.
GBP/USD auf Vierstundenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Wie sieht die Stimmung der Dollar-Trader bei IG aus? Sind sie mehrheitlich Long oder Short positioniert? Mit unserem kostenfreien Dollar-Sentiment können sich die Positionierung anschauen und ggf. in Ihre Handelsentscheidung mit einbauen.