Der DAX verliert am Mittwoch wieder deutlich. Das muss der Erholung noch keinen Abbruch geben, allerdings zeigt es auch, dass der gestrige Anstieg eventuell und in Anbetracht der bestehenden Probleme zu euphorisch ablief. Ausblick auf den SAP Quartalsbericht.
Wollen Sie wissen wie die Stimmung der Anleger aktuell bei Aktien ist? Klicken Sie hier um das IG Sentimentkostenfrei zu erhalten.
DAX Analyse Update – Noch muss die Erholung hier nicht enden
Der deutsche Leitindex korrigiert am Mittwoch mit einer starken Dynamik. Ob die Erholung sich fortsetzen kann oder es sich hier um eine typische Bullenfalle handelt, muss sich in den nächsten Tagen zeigen. Um den aktuell noch intakten sekundären Abwärtstrend infrage zu stellen, sollte der DAX es zunächst einmal über die Kurszone bei 11.950 Punkten schaffen, wo ein wichtiger technischer Widerstand verläuft, siehe Chart auf Tageskerzenbasis unten.
Mit den Top-Trading Lektionen, die Sie kostenfrei herunterladen können, erlangen Sie sehr wichtige Skills für den Handel an den Forex-Märkten. Seien Sie immer einen Schritt voraus.
DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
SAP startet die deutsche Berichtssaison
Während in den USA die Berichtssaison schon im vollen Gange ist, wird sie hierzulande erst in der nächsten Woche so richtig losgehen. Dennoch, am Donnerstag liefert das Technologieunternehmen SAP schon mal die Zahlen per drittes Quartal. Schauen wir auf die Erwartungen:
- Umsatz Q3 Erwartungen: 5,9 Mrd. Euro. Es wird damit im Vergleich zum Vorquartal ein Umsatzrückgang von 0,3 % erwartet und im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von ca. 7,26 %.
- Nettogewinn 1,049 Mrd. Euro. Damit wird ein Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorquartal erwartet und ein Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal.
SAP Chart auf Tagesbasis

Quelle: ProRealTime
Warum Fehler begehen die andere Anleger bereits gemacht haben? Erhalten Sie hierfür unseren kostenfreien Leitfaden unter folgendem Link.
Weiterführende Artikel zum Thema DAX, die Sie interessieren könnten: